Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel)

Ökonomische Analyse der Wirkungsweise des Instruments und Bewertung des Instruments hinsichtlich Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirkung

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel) by Felix Reutter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Reutter ISBN: 9783640999798
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Reutter
ISBN: 9783640999798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text wird das umweltökonomische Instrument der Handelbaren Emissionsrechte (Emissionshandel) einführend vorgestellt. Es folgt eine Beschreibung der ökonomischen Wirkungsweise des Instruments. Abschließend wird anhand der in der Literatur einschlägigen Kriterien (Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirung) eine Bewertung des Instruments vorgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Text wird das umweltökonomische Instrument der Handelbaren Emissionsrechte (Emissionshandel) einführend vorgestellt. Es folgt eine Beschreibung der ökonomischen Wirkungsweise des Instruments. Abschließend wird anhand der in der Literatur einschlägigen Kriterien (Effektivität, Kosteneffizienz und dynamischer Anreizwirung) eine Bewertung des Instruments vorgenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie, Geschichte, Aufbau und Vergleich der Gruppendiskussion und der Fokusgruppe - zweier qualitativer Forschungsverfahren by Felix Reutter
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Felix Reutter
Cover of the book Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der Fürst' by Felix Reutter
Cover of the book Social Business im Tourismus by Felix Reutter
Cover of the book Heine und die Revolution by Felix Reutter
Cover of the book Rechnungserstellung mit der kaufmännischen Software GS-Auftrag (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation) by Felix Reutter
Cover of the book Burnout im Lehrerberuf - Ergebnisse einer Gruppenarbeit by Felix Reutter
Cover of the book Sanktionierung von Submissionsabsprachen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Felix Reutter
Cover of the book Revolution oder Evolution? Die National Security Strategy 2002 im Rahmen traditioneller Grundmuster amerikanischer Außenpolitik by Felix Reutter
Cover of the book Die ACCADEMIA DEI LINCEI Wissenschaft im Spannungsfeld kirchlicher und politischer Macht by Felix Reutter
Cover of the book Die Ideologien der drei monotheistischen Weltreligionen by Felix Reutter
Cover of the book Development of pavement blocks using waste PET bottles by Felix Reutter
Cover of the book Neue Finanzierungsformen für private (werbefinanzierte) TV-Sender by Felix Reutter
Cover of the book Konsumenten und Konsummotive illegaler Drogen in der westlichen Welt im 20. Jahrhundert by Felix Reutter
Cover of the book Is it more accurate to speak of the collapse or the destruction of the Weimar Republic by Felix Reutter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy