Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten? by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668484283
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668484283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Psychologie des Lernens und Lehrens, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Mensch die Fähigkeit besitzt Erinnerungen zu speichern und abzurufen macht ihn zu einem einzigartigen Individuum. Dieses Können ist nur möglich, da der Mensch ein Gedächtnis hat. Das Thema 'Das Gedächtnis' wurde gewählt, da in dem Seminar 'Psychologie des Lernens und Lehrens' das Thema 'Gedächtnis' behandelt wurde. Es gehört zudem für jeden Lehrer zum Grundwissen zu verstehen, wie die menschliche Informationsverarbeitung (Lernen und Gedächtnis) stattfindet. Dadurch lassen sich zum Beispiel passende Unterrichtsmaterialien für verschiedene Altersgruppen finden. Es stellen sich nun die Fragen, was das Gedächtnis ist und wie überhaupt neues Wissen 'in den Kopf hinein kommt.' Was sind Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen? Auf diese Fragen wird im folgenden Text näher eingegangen. Die zentrale Fragestellung ist somit 'Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten?'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,3, Universität Rostock (Pädagogische Psychologie), Veranstaltung: Psychologie des Lernens und Lehrens, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass der Mensch die Fähigkeit besitzt Erinnerungen zu speichern und abzurufen macht ihn zu einem einzigartigen Individuum. Dieses Können ist nur möglich, da der Mensch ein Gedächtnis hat. Das Thema 'Das Gedächtnis' wurde gewählt, da in dem Seminar 'Psychologie des Lernens und Lehrens' das Thema 'Gedächtnis' behandelt wurde. Es gehört zudem für jeden Lehrer zum Grundwissen zu verstehen, wie die menschliche Informationsverarbeitung (Lernen und Gedächtnis) stattfindet. Dadurch lassen sich zum Beispiel passende Unterrichtsmaterialien für verschiedene Altersgruppen finden. Es stellen sich nun die Fragen, was das Gedächtnis ist und wie überhaupt neues Wissen 'in den Kopf hinein kommt.' Was sind Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen? Auf diese Fragen wird im folgenden Text näher eingegangen. Die zentrale Fragestellung ist somit 'Was ist das Gedächtnis und was muss ein Lehrer in seinem Unterricht diesbezüglich beachten?'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die komplexe Erinnerungskultur zur NS Geschichte by GRIN Verlag
Cover of the book Unkonventionelles Erdgas. Eine spieltheoretische Zukunftsprognose by GRIN Verlag
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Unternehmensmodell zur strategischen Steuerung: Eine kritische Analyse by GRIN Verlag
Cover of the book 'Der 35. Mai' von Erich Kästner als Heranführung an die Phantastische Literatur by GRIN Verlag
Cover of the book Ein Verfahren zur laktatgestützten Leistungsdiagnostik für freizeit- und gesundheitssportorientierte Läufer by GRIN Verlag
Cover of the book The Politics of Knowledge on African Sexualities and its Effect on Women's Health. A Case of the Sabiny Female Genital Mutilation by GRIN Verlag
Cover of the book Tax Competition in Germany Before and After the Reunification by GRIN Verlag
Cover of the book Britanniens Beteiligung am Bürgerkrieg im Vierkaiserjahr. Die 'Historiae' von Tacitus by GRIN Verlag
Cover of the book Möglichkeiten des Gestaltenden Erschließens am Beispiel 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang Goethe by GRIN Verlag
Cover of the book Geschlechtsspezifische Differenzen im ästhetischen Verhalten von Kindern und Jugendlichen by GRIN Verlag
Cover of the book Frauenquote und AGG - Ein Widerspruch? by GRIN Verlag
Cover of the book Die Kündigung des GmbH-Geschäftsführers by GRIN Verlag
Cover of the book The Stanford Prison Experiment by GRIN Verlag
Cover of the book Macht und Geschicht: Das Mikro-Makro-Problem bei Michel Foucault by GRIN Verlag
Cover of the book Ängste im Kindes- und Jugendalter by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy