WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute)

Baukunst – Technik – Gesellschaft

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Reference
Cover of the book WBG Architekturgeschichte – Die Moderne (1800 bis heute) by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Freigang, Meinrad von Engelberg ISBN: 9783534739790
Publisher: wbg Academic Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
ISBN: 9783534739790
Publisher: wbg Academic
Publication: April 1, 2015
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des Bauens. Sie bietet einen fundierten, gleichwohl klar strukturierten Überblick über die europäische Baukunst vom Mittelalter bis heute. Jeder Band erläutert ausführlich die Grundzüge der jeweiligen architektonischen Entwicklungen und führt anhand von 50 Hauptmonumenten beispielhaft in epochentypische Aspekte ein. Wichtige Positionen der Architekturtheorie werden angemessen berücksichtgt. Themenblöcke beantworten gezielt häufig diskutierte Streitfragen. Rund 500 Fotos und Grundrisse gestatten überdies einen visuellen Gang durch die Geschichte des Bauens. Die Autoren sind sämtlich absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die Bände: Christoph Brachmann: Das Mittelalter (800-1450). Klöster, Kathedralen, Burgen ] Meinrad von Engelberg: Die Neuzeit (1400-1800). Ordnung, Erfindung, Repräsentation Christian Freigang: Die Moderne (1800 bis heute). Baukunst, Technik, Gesellschaft

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des Bauens. Sie bietet einen fundierten, gleichwohl klar strukturierten Überblick über die europäische Baukunst vom Mittelalter bis heute. Jeder Band erläutert ausführlich die Grundzüge der jeweiligen architektonischen Entwicklungen und führt anhand von 50 Hauptmonumenten beispielhaft in epochentypische Aspekte ein. Wichtige Positionen der Architekturtheorie werden angemessen berücksichtgt. Themenblöcke beantworten gezielt häufig diskutierte Streitfragen. Rund 500 Fotos und Grundrisse gestatten überdies einen visuellen Gang durch die Geschichte des Bauens. Die Autoren sind sämtlich absolute Spezialisten auf ihrem Gebiet. Die Bände: Christoph Brachmann: Das Mittelalter (800-1450). Klöster, Kathedralen, Burgen ] Meinrad von Engelberg: Die Neuzeit (1400-1800). Ordnung, Erfindung, Repräsentation Christian Freigang: Die Moderne (1800 bis heute). Baukunst, Technik, Gesellschaft

More books from wbg Academic

Cover of the book Hellenismus by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Medizinische Sprichwörter by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Die Weimarer Republik 1929-1933 by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Zukunft des Christentums by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Einführung in das Werk Georg Büchners by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Ketzerei und Inquisition im Mittelalter by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Lexikon lateinischer Abkürzungen by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book wbg Weltgeschichte Bd. VI by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Einführung in die Religionswissenschaft by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Was uns den Schlaf raubt by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Frauenbewegung in Deutschland 1848-1933 by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Deutsche Besatzungsherrschaft in der UdSSR 1941–45 by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Solidarität by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Narren im Purpur by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
Cover of the book Philosophie für den Alltag by Christian Freigang, Meinrad von Engelberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy