Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Serpil Maglicoglu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serpil Maglicoglu ISBN: 9783656177821
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serpil Maglicoglu
ISBN: 9783656177821
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 25, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Master Modul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit der Einführung ins Thema. Im Anschluss wird mit Kapitel (2) zunächst auf den Begriff Blog und Medienkompetenz eingegangen. Im nächsten Kapitel (3) werden die Funktionen, Motivationen sowie der Aufbau von Weblogs in der Bildungswissenschaft dargelegt. Das Kapitel (4) stellt das Instruktionsdesign (ID) vor und erörtert seine Umsetzung für Blogs. Das nächste Kapitel (5) führt in das Thema des Blogs, Schreiben lernt man nur durch Schreiben ein, stellt das Konzept vor und zeigt anhand von Screenshots den Verlauf der Umsetzungsphase. Die Arbeit endet mit dem Kapitel (6) dem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Master Modul 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beginnt mit der Einführung ins Thema. Im Anschluss wird mit Kapitel (2) zunächst auf den Begriff Blog und Medienkompetenz eingegangen. Im nächsten Kapitel (3) werden die Funktionen, Motivationen sowie der Aufbau von Weblogs in der Bildungswissenschaft dargelegt. Das Kapitel (4) stellt das Instruktionsdesign (ID) vor und erörtert seine Umsetzung für Blogs. Das nächste Kapitel (5) führt in das Thema des Blogs, Schreiben lernt man nur durch Schreiben ein, stellt das Konzept vor und zeigt anhand von Screenshots den Verlauf der Umsetzungsphase. Die Arbeit endet mit dem Kapitel (6) dem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Scheidungsfolgen, Geschlechts- und altersspezifische Betrachtungen kindlicher Reaktionen auf elterliche Trennung by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Benchmarking von Krankenhäusern: Methoden und Instrumente, Informationswert und Anwendungsgrenzen by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Suchmaschinen im Internet. Entwicklung und Bedeutung von Google by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Untersuchung zum Erfolgspotenzial von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-ups. Die 'Pebble' Smartwatch by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Der russische Ödipus - die erotische Marienverehrung des Grigori Jefimowitsch Rasputin by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Die Unterscheidung zwischen zwei Entwicklungspfaden, dem early-onset/persistent und dem adolescence-onset-Typ bei antisozialem Verhalten: Von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Die Gesellschafts- und Staatstheorie des John Locke und deren Einwirkungen auf den heutigen Verfassungsstaat by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Deutsche Arbeitslose und polnische Spargelstecher: Erklärungsversuche für ein erfolgloses Gesetz aus bewegungswissenschaftlicher Perspektive by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Richard Löwenherz auf dem dritten Kreuzzug by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Der Krimkrieg by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Der soziologische Erklärungsansatz von Gewalt nach Wilhelm Heitmeyer. Das Phänomen 'Skinhead' by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Zu: Wilhelm Maria Hubertus Leibl - 'Das ungleiche Paar' (1875) by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks by Serpil Maglicoglu
Cover of the book Merkmale, Anwendung sowie Vor- und Nachteile der Prozesskostenrechnung by Serpil Maglicoglu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy