Wie funktioniert eigentlich JPEG?

Ein Seminarvortrag mit Ausarbeitung und Folien

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Applied
Cover of the book Wie funktioniert eigentlich JPEG? by Florian Kniedler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Kniedler ISBN: 9783640914166
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Kniedler
ISBN: 9783640914166
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität zu Köln (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um eine Ausarbeitung eines Seminarvortrags, der in etwa 45-60 Minuten gedauert hat und mit 'sehr gut' bewertet wurde. Insgesamt geht es darum mathematisch zu erklären, wie das Kompressionsverfahren JPEG funktioniert. In einer kurzen Einführung werden die Fragen angesprochen, warum JPEG entwickelt wurde, was JPEG eigentlich ist und welche Vorteile diese Kompressionsmethode bietet. Danach geht es weiter mit einer kleinen Übersicht über die einzelnen Komprimierungsstufen und 2 Varianten der Komprimierung (Progressive Variante und Hierarchische Variante). Im weiteren Verlauf wird dann auf die Leuchtdichte (Luminance), die DCT (discrete cosine transform) (sowohl 1-dimensional, als auch 2-dimensional) eingegangen. Bevor zum Schluss auf die Punkte DCT in der Praxis und die Quantisierung eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Mathematik - Angewandte Mathematik, Universität zu Köln (Mathematisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich hierbei um eine Ausarbeitung eines Seminarvortrags, der in etwa 45-60 Minuten gedauert hat und mit 'sehr gut' bewertet wurde. Insgesamt geht es darum mathematisch zu erklären, wie das Kompressionsverfahren JPEG funktioniert. In einer kurzen Einführung werden die Fragen angesprochen, warum JPEG entwickelt wurde, was JPEG eigentlich ist und welche Vorteile diese Kompressionsmethode bietet. Danach geht es weiter mit einer kleinen Übersicht über die einzelnen Komprimierungsstufen und 2 Varianten der Komprimierung (Progressive Variante und Hierarchische Variante). Im weiteren Verlauf wird dann auf die Leuchtdichte (Luminance), die DCT (discrete cosine transform) (sowohl 1-dimensional, als auch 2-dimensional) eingegangen. Bevor zum Schluss auf die Punkte DCT in der Praxis und die Quantisierung eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kindheit und Adoleszenz in der russischen Literatur am Beispiel der Erzählung 'Me?ta na kamnjach' von Fedor Sologub (1912) by Florian Kniedler
Cover of the book EU Law (Non-)Application in/by the EU Member States, by their Authorities and their Courts by Florian Kniedler
Cover of the book Immobilien als Grundlage der Altersvorsorge im Kontext des demographischen Wandels in Deutschland by Florian Kniedler
Cover of the book Selbstsozialisation (Luhmann) und Habitualisierung (Bourdieu) by Florian Kniedler
Cover of the book Credit Rating Agencies. What Impact Do They Have and Do We Really Need Them? by Florian Kniedler
Cover of the book Magie. Vergleichende Betrachtung der Theorien von James George Frazer, Bronislaw Malinowski und Edward Evan Evans-Pritchard by Florian Kniedler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute by Florian Kniedler
Cover of the book Motivation der Mitarbeiter durch Mitarbeiterbeteiligung by Florian Kniedler
Cover of the book Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele by Florian Kniedler
Cover of the book Lese- und Rechtschreibstörungen by Florian Kniedler
Cover of the book Entwicklung eines objektorientierten Client-Server-Systems zur Verteilung von Renderprozessen unter besonderer Berücksichtigung von Userinteraktionen und Abrechnungsmechanismen by Florian Kniedler
Cover of the book Textkorrektur Anzeigen (Unterweisung Verlagskaufmann /-frau) by Florian Kniedler
Cover of the book Die Cleavage-Theorie als Erklärungsmodell für die Formierung des bundesrepublikanischen Parteiensystems by Florian Kniedler
Cover of the book Anti-Aggressivitäts-Training - Eine Methode für die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen by Florian Kniedler
Cover of the book The Religion of the Irish Celts by Florian Kniedler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy