Wireless Markup Language WML

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Wireless Markup Language WML by Mathias Kraft, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Kraft ISBN: 9783638449687
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Kraft
ISBN: 9783638449687
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Mobile Commerce, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 1997 trafen sich die großen Firmen Motorola, Erickson, Nokia und Unwired Planet zusammen, um gemeinsam über einen standardisierten Internetzugang für mobile Endgeräte zu beraten. Resultat dieses Treffens war die Gründung des WAP Forums (heute Open Mobile Alliance), dem bis heute über 200 Mitglieder beigetreten sind, die über 90% des Handset Marktes repräsentieren (http://www.wapforum.org), und die Festlegung des Wireless Application Protocolls als weltweiter Standard für den Datenverkehr in Mobilfunknetzen. WAP ist ein Übertragungsprotokoll, dass definiert wie Internetdokumente auf mobilen Geräten mit eingeschränkten Display (Beispiel: Handys, PDAs, Organizer...) übertragen und dargestellt werden sollen. Es regelt die Kommunikation zwischen dem WAP Browser auf dem mobilen Endgerät, dem WAP-Gateway und dem Webserver, auf dem die Internetdateien(WML Dateien) liegen. Die Aufgabe des Gateways besteht darin, die Daten des Webservers ins WAP Format zu bringen, WAP als Übertragungsprotokoll legt dann fest, wie der Transport der Daten vom Gateway zum mobilen Endgerät erfolgen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Harz Hochschule für angewandte Wissenschaften, Veranstaltung: Mobile Commerce, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Dezember 1997 trafen sich die großen Firmen Motorola, Erickson, Nokia und Unwired Planet zusammen, um gemeinsam über einen standardisierten Internetzugang für mobile Endgeräte zu beraten. Resultat dieses Treffens war die Gründung des WAP Forums (heute Open Mobile Alliance), dem bis heute über 200 Mitglieder beigetreten sind, die über 90% des Handset Marktes repräsentieren (http://www.wapforum.org), und die Festlegung des Wireless Application Protocolls als weltweiter Standard für den Datenverkehr in Mobilfunknetzen. WAP ist ein Übertragungsprotokoll, dass definiert wie Internetdokumente auf mobilen Geräten mit eingeschränkten Display (Beispiel: Handys, PDAs, Organizer...) übertragen und dargestellt werden sollen. Es regelt die Kommunikation zwischen dem WAP Browser auf dem mobilen Endgerät, dem WAP-Gateway und dem Webserver, auf dem die Internetdateien(WML Dateien) liegen. Die Aufgabe des Gateways besteht darin, die Daten des Webservers ins WAP Format zu bringen, WAP als Übertragungsprotokoll legt dann fest, wie der Transport der Daten vom Gateway zum mobilen Endgerät erfolgen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Mathias Kraft
Cover of the book Auktionen und kollusives Verhalten by Mathias Kraft
Cover of the book How successful has india been in achieving a role of influence in international and regional politics since the nuclear tests of 1998? by Mathias Kraft
Cover of the book Von der Notwendigkeit seniorengerechter Hilfsmittel bis zur Markteinführung by Mathias Kraft
Cover of the book Lernfähigkeiten Erwachsener in der Erwachsenen-/Weiterbildung by Mathias Kraft
Cover of the book Hochbegabung. Probleme von hochbegabten Kindern und Jugendlichen im sozialen Umfeld. Integration in die Gesellschaft. by Mathias Kraft
Cover of the book Trainingsplan für einen 45-jährigen Mann mit Übergewicht und Bluthochdruck by Mathias Kraft
Cover of the book Virtuelles Wasser. Inwiefern beeinflusst der indirekte Wasserverbrauch die Wasserknappheit in Exportländern? by Mathias Kraft
Cover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by Mathias Kraft
Cover of the book Economic growth and interfactor / interfuel substitution in Korea by Mathias Kraft
Cover of the book Modernes Kundenmanagement im Private-Banking by Mathias Kraft
Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Mathias Kraft
Cover of the book Der Bildungswissenschaftler/-in im Bereich der Forschung by Mathias Kraft
Cover of the book Neptunbrunnen der Renaissance in Deutschland und Italien. Die Darstellung der Sagen und Mythen um Poseidons Gefolge by Mathias Kraft
Cover of the book Betriebsratswahl 2014. Rechtliche und tatsächliche Wirksamkeitshindernisse in der Praxis by Mathias Kraft
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy