Wirtschaftsethik - Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik

Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Wirtschaftsethik - Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik by Michael Wicke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Wicke ISBN: 9783638428538
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Wicke
ISBN: 9783638428538
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 16, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger kommt es heutzutage vor, dass Unternehmensvorstände aufgrund ihres Handelns in die Schlagzeilen geraten. Sei es zum Beispiel, weil sie Arbeitsplätze abbauen, obwohl das Unternehmen hoch profitabel arbeitet oder wie beim Beispiel Mannesmann ein gesundes Unternehmen verkaufen und zerschlagen lassen ohne die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu beachten, nur des eigenen Profites wegen. Um den genannten Fall nach wirtschaftsethischen Aspekten genauer analysieren zu können, werden zunächst die Begriffe Ethik, Moral und Wirtschaft definiert, um daraus anschließend eine Definition für Wirtschaftsethik aabzuleiten. Den Abschluss der Arbeit bilden die Probleme der Wirtschaftsethik am Beispiel der Mannesmannübernahme und wie diese mit den verschiedenen Definitionen in Verbindung stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger kommt es heutzutage vor, dass Unternehmensvorstände aufgrund ihres Handelns in die Schlagzeilen geraten. Sei es zum Beispiel, weil sie Arbeitsplätze abbauen, obwohl das Unternehmen hoch profitabel arbeitet oder wie beim Beispiel Mannesmann ein gesundes Unternehmen verkaufen und zerschlagen lassen ohne die Bedürfnisse der Mitarbeiter zu beachten, nur des eigenen Profites wegen. Um den genannten Fall nach wirtschaftsethischen Aspekten genauer analysieren zu können, werden zunächst die Begriffe Ethik, Moral und Wirtschaft definiert, um daraus anschließend eine Definition für Wirtschaftsethik aabzuleiten. Den Abschluss der Arbeit bilden die Probleme der Wirtschaftsethik am Beispiel der Mannesmannübernahme und wie diese mit den verschiedenen Definitionen in Verbindung stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tourismuskonzept by Michael Wicke
Cover of the book Analysis and Experiments of Carbohydrate by Michael Wicke
Cover of the book Fachgerechter Umgang mit der Reibschale beim Zerkleinern grober Kristalle (Unterweisung Chemikant / -in) by Michael Wicke
Cover of the book Psychische Störungen nach Extrembelastung by Michael Wicke
Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Michael Wicke
Cover of the book Unternehmensbewertung by Michael Wicke
Cover of the book Die Haushaltstechnisierung und ihre Folgen by Michael Wicke
Cover of the book Die standardisierte Kosten- und Leistungsrechnung (Standard-KLR) auf Bundesebene - Konzeption und praktische Anwendung by Michael Wicke
Cover of the book Die 'European Computer Driving Licence'. Geschichte, Aufbau und Erwerb des europäischen Computerführerscheins by Michael Wicke
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Michael Wicke
Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Michael Wicke
Cover of the book Schellings 'Philosophie der Offenbarung': Vorlesungen 24 - 27 by Michael Wicke
Cover of the book Sollten die Entwicklungsländer im GATT (WTO) eine Sonderbehandlung erfahren? by Michael Wicke
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Michael Wicke
Cover of the book Die Sprache der Dichter und Denker 2.0: Ursachen und Auswirkungen der Chatsprache auf die Jugendsprache by Michael Wicke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy