Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule

Qualitative Untersuchung zu Möglichkeiten der individuellen Förderung von rechenschwachen Grundschulkindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule by Anna Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Schröder ISBN: 9783656045137
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Schröder
ISBN: 9783656045137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal die Gelegenheit hatte, im Mathematikunterricht der Grundschule zu hospitieren, hat sicherlich festgestellt, dass die Leistungen der Kinder trotz eines gemeinsamen Unterrichts äußerst heterogen ausfallen. Es finden sich in jeder Klasse Kinder, denen der Erwerb von mathematischen Kenntnissen extrem viele Schwierigkeiten bereitet und bei denen überdurchschnittlich viele Fehler zu verzeichnen sind. Es wäre falsch, diesen Kindern zu unterstellen, dass sie nicht genug üben würden, oder dass sie weniger begabt wären als andere. Sobald man die Fehler von rechenschwachen Kindern genauer untersucht, fällt auf, dass diesen eine bestimmte Denkweise zugrunde liegt: Zum Teil wenden die rechenschwachen Schüler die Rechenstrategien falsch an, zum Teil verzählen sie sich oder schreiben die Zahlen einfach nur verkehrt auf, indem sie z.B. die Zehner und die Einer vertauschen. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal die Gelegenheit hatte, im Mathematikunterricht der Grundschule zu hospitieren, hat sicherlich festgestellt, dass die Leistungen der Kinder trotz eines gemeinsamen Unterrichts äußerst heterogen ausfallen. Es finden sich in jeder Klasse Kinder, denen der Erwerb von mathematischen Kenntnissen extrem viele Schwierigkeiten bereitet und bei denen überdurchschnittlich viele Fehler zu verzeichnen sind. Es wäre falsch, diesen Kindern zu unterstellen, dass sie nicht genug üben würden, oder dass sie weniger begabt wären als andere. Sobald man die Fehler von rechenschwachen Kindern genauer untersucht, fällt auf, dass diesen eine bestimmte Denkweise zugrunde liegt: Zum Teil wenden die rechenschwachen Schüler die Rechenstrategien falsch an, zum Teil verzählen sie sich oder schreiben die Zahlen einfach nur verkehrt auf, indem sie z.B. die Zehner und die Einer vertauschen. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das neue Gesundheitsbewusstsein als Jobgarant? by Anna Schröder
Cover of the book Zur Planung von Unterrichtseröffnungen. Bericht über das erste Blockpraktikum am Burg-Gymnasium Wettin by Anna Schröder
Cover of the book Tourismus mit Beigeschmack by Anna Schröder
Cover of the book Past Perfect: What happens to Robert at the hockey game? by Anna Schröder
Cover of the book Expositionsanalyse von 'Blair Witch Project' by Anna Schröder
Cover of the book Können deterministische Netzplantechniken die Ablaufplanung innovativer Vorhaben unterstützen? by Anna Schröder
Cover of the book Kirchenbücher - Aufgaben, Quellengehalt, Bestände und Bestandssicherung, Auswertungsmöglichkeiten by Anna Schröder
Cover of the book Exegese zu Genesis 50, 15-26 by Anna Schröder
Cover of the book Gegenstandsbereich einer Erziehungspsychologie by Anna Schröder
Cover of the book Sozial nachhaltige Entwicklung im (sozial-)pädagogischen Fokus: Die ökosoziale Theorie sozialer Arbeit Wolf Rainer Wendts und sozial nachhaltige Entwicklung im Vergleich by Anna Schröder
Cover of the book 'Tyrannei der Mehrheit' by Anna Schröder
Cover of the book Tiefenpsychologie: Literaturrecherche und Beantwortung vorgegebener Fragen by Anna Schröder
Cover of the book Der Einfluss religiöser Faktoren bei der Entstehung des Kapitalismus - Max Webers Kapitalismustheorie by Anna Schröder
Cover of the book Preußens Schicksal: Der Frieden von Tilsit by Anna Schröder
Cover of the book Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Anna Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy