Zu: Irene Disches 'Ein Job' - eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht

eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zu: Irene Disches 'Ein Job' - eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht by Maybritt Brehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maybritt Brehm ISBN: 9783638808811
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maybritt Brehm
ISBN: 9783638808811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 27, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Kassel, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz erzählender Literatur im Politikunterricht kann dazu beitragen, unterschiedlichen Ansprüchen genüge zu tun. Zunächst ist die Förderung von Lesekompetenz spätestens seit PISA ein Anliegen, dessen Relevanz nicht nur die Unterrichtsgestaltung im Fach Deutsch betreffen sollte. Die Aneignung von Lesekompetenz als verstehendem Umgang mit Texten ist als universelles Kulturwerkzeug und wichtigste Schlüsselqualifikation Sache aller Fächer. Die Lektüre längerer Texte darf sich folglich nicht auf den Deutschunterricht beschränken. Der Einsatz von Sachtexten im Politikunterricht ist nicht neu, jedoch erfüllt er zumeist einen wesentlichen Zweck nicht: die Motivation der Schüler zu wecken. Die Lektüre des Romans von Irene Dische kann als motivierender Einstieg in eine differenziertere Betrachtung des Globalisierungs- und Migrationsbegriffs genutzt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Kassel, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Einsatz erzählender Literatur im Politikunterricht kann dazu beitragen, unterschiedlichen Ansprüchen genüge zu tun. Zunächst ist die Förderung von Lesekompetenz spätestens seit PISA ein Anliegen, dessen Relevanz nicht nur die Unterrichtsgestaltung im Fach Deutsch betreffen sollte. Die Aneignung von Lesekompetenz als verstehendem Umgang mit Texten ist als universelles Kulturwerkzeug und wichtigste Schlüsselqualifikation Sache aller Fächer. Die Lektüre längerer Texte darf sich folglich nicht auf den Deutschunterricht beschränken. Der Einsatz von Sachtexten im Politikunterricht ist nicht neu, jedoch erfüllt er zumeist einen wesentlichen Zweck nicht: die Motivation der Schüler zu wecken. Die Lektüre des Romans von Irene Dische kann als motivierender Einstieg in eine differenziertere Betrachtung des Globalisierungs- und Migrationsbegriffs genutzt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz und sprachliche Gleichstellung - AGG-Hopping am Fallbeispiel by Maybritt Brehm
Cover of the book Entwicklungstendenzen im E - Commerce by Maybritt Brehm
Cover of the book Psychische Gesundheit und Religiosität by Maybritt Brehm
Cover of the book Examensentwurf Hip-Hop-Choreografie by Maybritt Brehm
Cover of the book Das Phänomen Shitstorm. Eine systemtheoretische Betrachtung nach Niklas Luhmann by Maybritt Brehm
Cover of the book Vergleichende Werbung - Zulässige rechtliche Grenzen und Ausmaß der Werbewirkung by Maybritt Brehm
Cover of the book Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule by Maybritt Brehm
Cover of the book Die Auswirkung von Outsourcing auf das vorhandene Wissen im Unternehmen by Maybritt Brehm
Cover of the book Organisation als soziales System by Maybritt Brehm
Cover of the book Erwachsenenadoption in Europa by Maybritt Brehm
Cover of the book Eine Analyse der Edition der Tagebücher Joseph Goebbels von Ralf Georg Reuth by Maybritt Brehm
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Maybritt Brehm
Cover of the book Erving Goffmans Theorie der Selbstdarstellung - Vorderbühne und Hinterbühne beim Frauenarzt by Maybritt Brehm
Cover of the book Financial Supply Chain Management by Maybritt Brehm
Cover of the book Chomsky's Modularity Hypothesis - Is There an Innate Language Module? by Maybritt Brehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy