Zukunft des Dualen Systems

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Zukunft des Dualen Systems by Martin Reuter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Reuter ISBN: 9783638326940
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Reuter
ISBN: 9783638326940
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Institut für Pädagogik, Fachbereich Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Hausarbeit befasst sich mit der Zukunft des deutschen Systems der Dualen Berufsausbildung. Sie ist die schriftliche Ausarbeitung bzw. Weiterführung zum Referat 'Einführung in das Duale System', welches von Andrea van Huet und Martin Reuter im Hauptseminar 'Bildungsplanung, -politik, -recht' im Sommersemester 2004 gehalten wurde. Die Hausarbeit schafft nach dieser Einleitung im zweiten Kapitel eine aufgrund der Kürze nur grobe Einführung in das Duale System. Im dritten Kapitel wird die Zukunft des Dualen Systems dargestellt. Hierzu wird ein Überblick über die Modernisierungsdebatte gegeben, ehe auf die derzeitige Diskussion um Modularisierung und Schaffung neuer verkürzter Ausbildungsgänge eingegangen wird. Im darauffolgenden vierten Kapitel wird ein Überblick über die Diskussion der Ausbildungsplatzabgabe gegeben. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: sehr gut, Universität Duisburg-Essen (Institut für Pädagogik, Fachbereich Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Hauptseminar, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Hausarbeit befasst sich mit der Zukunft des deutschen Systems der Dualen Berufsausbildung. Sie ist die schriftliche Ausarbeitung bzw. Weiterführung zum Referat 'Einführung in das Duale System', welches von Andrea van Huet und Martin Reuter im Hauptseminar 'Bildungsplanung, -politik, -recht' im Sommersemester 2004 gehalten wurde. Die Hausarbeit schafft nach dieser Einleitung im zweiten Kapitel eine aufgrund der Kürze nur grobe Einführung in das Duale System. Im dritten Kapitel wird die Zukunft des Dualen Systems dargestellt. Hierzu wird ein Überblick über die Modernisierungsdebatte gegeben, ehe auf die derzeitige Diskussion um Modularisierung und Schaffung neuer verkürzter Ausbildungsgänge eingegangen wird. Im darauffolgenden vierten Kapitel wird ein Überblick über die Diskussion der Ausbildungsplatzabgabe gegeben. Die Hausarbeit schließt mit einem Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Hema-Lendu Conflict by Martin Reuter
Cover of the book Eine kindliche Philosophie der Welt auf der Basis des Alterns oder 'DER HARTMUT ERKLERT EUCH DI WELT' by Martin Reuter
Cover of the book A business model analysis of Robert Bosch by Martin Reuter
Cover of the book Mobbing in der Grundschule: Untersuchung ausgewählter Präventions- und Interventionsprojekte by Martin Reuter
Cover of the book Die rechtliche Perspektive der Todesstrafe by Martin Reuter
Cover of the book Früherkennung im Marketing-Controlling by Martin Reuter
Cover of the book Das Verhältnis zwischen dem Senat und dem Präsidenten von Amerika by Martin Reuter
Cover of the book Sandinismus - eine Analyse ethnisch-sozialer Konflikte by Martin Reuter
Cover of the book Das Konzept der Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung. Bildungstheorien und Bildungsvorstellungen by Martin Reuter
Cover of the book Zu: Dirk Baecker - Wozu Kultur? Gesellschaft als Kultur by Martin Reuter
Cover of the book Das Kastenwesen im Hinduismus by Martin Reuter
Cover of the book Lebenskultur und Frühwarnsystem - Theoretische Aspekte des Völkermord[en]s by Martin Reuter
Cover of the book Europarechtliche Vorgaben hinsichtlich der Altersdiskriminierung by Martin Reuter
Cover of the book Studienprojekte Latein und Physik. Zu Positiv- und Negativkorrektur und geschlechtsspezifischen Einstellungen beim Experimentieren by Martin Reuter
Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Martin Reuter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy