Zukunftsprognosen für Printjournalisten

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Zukunftsprognosen für Printjournalisten by Esther Geißdörfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Esther Geißdörfer ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Esther Geißdörfer
ISBN: 9783638378574
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Berufsbild Journalist, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Spiegel spricht vom 'Sanierungsfall Presse' (Hornig und Schulz: 'Schwindel erregend abwärts'. In: Der Spiegel, 2002/19, S. 80), der journalist vom 'Abwärtstrend' (Seemann, Wolfgang M.: Abwärtstrend. In: journalist. Das deutsche Medienmagazin. 2002 / 5, S. 12). Deutschlands überregionale Zeitungen durchleben momentan keine Glanzzeit, laut Spiegel 'den schwersten Rückschlag ihrer Geschichte' (Spiegel, S. 80). Die Folgen daraus kriegen u.a. die Printjournalisten zu spüren. Ihr Berufsfeld befindet sich im Wandel. Die technische Entwicklung und die Situation an Werbe- und Arbeitsmarkt gehören zu den Hauptgründen. Im Vergleich zum früheren Arbeits- und Produktionsablauf kam es zu gravierenden Änderungen. Damit stellt sich die Frage, ob dieser Wandel einen Rück- oder Fortschritt für die Journalisten bedeutet. In den folgenden Punkten werde ich mich damit beschäftigen, wie sich die Organisation, die Struktur und die Bedingungen der journalistischen Arbeit verändert haben und was den zukünftige Printjournalisten erwarten wird

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effizienzsteigerungen durch RFID in Produktion und Logisitik by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Fernsehserien 'Dallas' und 'Denver Clan'. Nur triviale Unterhaltung? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Behinderte Menschen als Künstler - Möglichkeiten der Entstigmatisierung? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Esther Geißdörfer
Cover of the book Polen und Deutschland nach dem Versailler Vertrag by Esther Geißdörfer
Cover of the book IT-Controlling im Mittelstand by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Ermordung Hypatias by Esther Geißdörfer
Cover of the book Inwieweit gelingt es, durch die Einführung eines Klassenrates, das soziale Klima einer 3. Klasse zu verbessern? by Esther Geißdörfer
Cover of the book Unterrichtsskript Steuerlehre by Esther Geißdörfer
Cover of the book Die Gottbeziehung - Die Beziehung zu Gott als Kern christlichen Glaubens by Esther Geißdörfer
Cover of the book Theoretische Grundlagen des Consulting in der Reiseindustrie by Esther Geißdörfer
Cover of the book Rechtsextremismus. Eine Einführung in den Forschungsstand by Esther Geißdörfer
Cover of the book Spirituelle Erklärungsmuster von Aggression und Gewalt by Esther Geißdörfer
Cover of the book Dehnen und Dehnmethoden in Tanz und Gymnastik by Esther Geißdörfer
Cover of the book Das Internet als neue aquisitorische Vertriebsform? Chancen und Risiken by Esther Geißdörfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy