Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche

eine Stichprobenrecherche

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by Sandor Samu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandor Samu ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandor Samu
ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Sandor Samu
Cover of the book Interne Kommunikation in mittleren und großen Organisationen und die Auswirkung auf die Kunden by Sandor Samu
Cover of the book Die Revolution 1989/1990 by Sandor Samu
Cover of the book Linguistic Landscape and Language Awareness by Young Children by Sandor Samu
Cover of the book Spezielle Sakramentenlehre - 5. Krankensalbung by Sandor Samu
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule) by Sandor Samu
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Sandor Samu
Cover of the book Inklusion als Ausdruck der Menschenwürde by Sandor Samu
Cover of the book Wirtschaftspolitische Maßnahmen während der Transformationsperiode - Genesis und Analyse eines konkreten Einflussfaktors im Kontext von Wirtschaftswachstum by Sandor Samu
Cover of the book The Role of Private Brands in Assortments. Literature Review and Empirical Study by Sandor Samu
Cover of the book Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung und ihre pädagogischen Implikationen by Sandor Samu
Cover of the book Lasst uns darüber reden... Konfliktlösung im Schulalltag und Ansätze für den Unterricht im Fach LER by Sandor Samu
Cover of the book Das erste Gebot. Ein Zeugnis des Monotheismus? by Sandor Samu
Cover of the book Die Hauptschule als benachteiligende Bildungsinstitution by Sandor Samu
Cover of the book Macht und Politik: Machiavelli als Realpolitiker by Sandor Samu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy