Zwei Methoden im Vergleich: audiolinguale vs. kommunikative Methode in der Sprachdidaktik

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Zwei Methoden im Vergleich: audiolinguale vs. kommunikative Methode in der Sprachdidaktik by Natalia Schlichter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Natalia Schlichter ISBN: 9783638367493
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Natalia Schlichter
ISBN: 9783638367493
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 17, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,2, Universität des Saarlandes (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Methodik und Didaktik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Methodik 1.1. Der Begriff 'Methode/Methodik' 1.2. Merkmale einer Methode 1.3. Mehrere 'Wege zum Ziel' 2. Analyse der audio-lingualen Methode 2.1. Gesellschaftliche Hintergründe 2.2. Zielsetzung des Sprachunterrichts 2.3. Prinzipien des Lernens 2.4. Unterrichtsorganisation 2.5. Unterrichtsformen 2.6. Medien, Unterrichtsmaterialien 3. Analyse der kommunikativen Methode 3.1. Gesellschaftliche Hintergründe 3.2. Zielsetzung des Sprachunterrichts 3.3. Prinzipien des Lernens 3.4. Unterrichtsorganisation 3.5. Unterrichtsformen 3.6. Medien, Unterrichtsmaterialien 4. Fremdsprachliche Methode als zeitgemäßes Ereignis Literaturverzeichnis

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,2, Universität des Saarlandes (Deutsch als Fremdsprache), Veranstaltung: Methodik und Didaktik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Methodik 1.1. Der Begriff 'Methode/Methodik' 1.2. Merkmale einer Methode 1.3. Mehrere 'Wege zum Ziel' 2. Analyse der audio-lingualen Methode 2.1. Gesellschaftliche Hintergründe 2.2. Zielsetzung des Sprachunterrichts 2.3. Prinzipien des Lernens 2.4. Unterrichtsorganisation 2.5. Unterrichtsformen 2.6. Medien, Unterrichtsmaterialien 3. Analyse der kommunikativen Methode 3.1. Gesellschaftliche Hintergründe 3.2. Zielsetzung des Sprachunterrichts 3.3. Prinzipien des Lernens 3.4. Unterrichtsorganisation 3.5. Unterrichtsformen 3.6. Medien, Unterrichtsmaterialien 4. Fremdsprachliche Methode als zeitgemäßes Ereignis Literaturverzeichnis

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Emergence of the Ozone Regime. An Explanation in the Light of International Relation Theories by Natalia Schlichter
Cover of the book Frühe Bewegungserziehung zur Vorbereitung auf erfolgreichen Schriftspracherwerb by Natalia Schlichter
Cover of the book Das iranische Nuklearprogramm aus neorealistischer Sicht by Natalia Schlichter
Cover of the book Die demographische Entwicklung in Deutschland by Natalia Schlichter
Cover of the book Intelligentes Üben by Natalia Schlichter
Cover of the book Aneignung aggressiven Verhaltens als eine Form des Lernens bei Kindern in Grundschulen by Natalia Schlichter
Cover of the book Sprachwandel. Gründe und Ursachen für die Veränderung von Sprache by Natalia Schlichter
Cover of the book Einrichtung eines E-Mail-Servers unter Linux mit Postfix by Natalia Schlichter
Cover of the book Solarstrom aus der Wüste. Das Potenzial erneuerbarer Energien in der MENA-Region by Natalia Schlichter
Cover of the book Zwischen Abstraktion und Realismus oder wie der EAN-Code in die Kunst kommt... by Natalia Schlichter
Cover of the book Konstruktion und Ableitung des Großen Wendelsteins der Albrechtsburg zu Meissen by Natalia Schlichter
Cover of the book Public Private Partnerships: Das Konzessionsmodell beim Bau von Straßentunneln by Natalia Schlichter
Cover of the book Projektabschluss und -auswertung by Natalia Schlichter
Cover of the book Die Muttersprache als Teil der eigenen Identität. Eine Untersuchung der Einstellung zur Schrift- und Arbeitssprache Deutsch von Sahl, Ben-Chorin und Klüger by Natalia Schlichter
Cover of the book Event-Indexing und Erinnerungsleistung bei Filmschnitten by Natalia Schlichter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy