Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Wie erleben Praxisanleiter/-innen ihren Arbeitsalltag

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Zwischen Anspruch und Wirklichkeit by Christina Körner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Körner ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Körner
ISBN: 9783656481102
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 14, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegenden Buch behandelt die Frage, wie Praxisanleiter im akutstationären Bereich ihren Arbeitsalltag erleben. Das Interesse liegt hierbei auf dem subjektiven Empfinden der Praxisanleiter, wobei auch mögliche Spannungsfelder und Belastungen eruiert werden. Nach der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen des Praxisanleiter-Alltags folgte eine empirische Erhebung der Ist-Situation. In sechs problemzentrierten Interviews mit Praxisanleitern aus verschiedenen Bereichen der akutstationären Versorgung geht die Forscherin der Frage nach dem Alltagserleben der Personen nach. Die Aussagen der befragten Praxisanleiter bestätigen einige in der Literatur beschriebene oder im Vorfeld von der Autorin angenommene Aspekte, offenbaren jedoch auch überraschende, im vorhinein nicht vermutete Gesichtspunkte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzanalyse am praktischen Beispiel der Metro AG by Christina Körner
Cover of the book Customer Relationship in der Hotellerie by Christina Körner
Cover of the book Geschlechtsspezifische Leistungsgrenzen by Christina Körner
Cover of the book Assessment Center. Anforderungen an eine Beobachterkonferenz by Christina Körner
Cover of the book EEG und KWKG reloaded - Motive, Ergebnisse und offene Fragen by Christina Körner
Cover of the book Key Account Management - ein Überblick by Christina Körner
Cover of the book Zur wissenschaftstheoretischen Einordnung von Wissensmanagement by Christina Körner
Cover of the book Informelles Lernen im Web 2.0 und dessen Bedeutung für die politische Erwachsenenbildung by Christina Körner
Cover of the book TechConnect Business Plan by Christina Körner
Cover of the book Aspekt in der Grammatik - Ort des Aspekts im Tempussystem des Spanischen bzw. der romanischen Sprachen by Christina Körner
Cover of the book Politische Bildung mit jungen Erwachsenen mit geistiger Behinderung - aufgezeigt am Thema 'Bundestagswahl' by Christina Körner
Cover of the book Die Raumdisposition im amerikanischen Wohnhaus by Christina Körner
Cover of the book Förderung legasthenischer Kinder im Anfangsunterricht by Christina Körner
Cover of the book Cascade control of DC brushed motor by Christina Körner
Cover of the book Das Transkulturelle Bewusstsein - Transcultural Consciousness by Christina Körner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy