Öko-Controlling

Umweltschutz als existenzsichernder Faktor von Unternehmen

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Öko-Controlling by Boris Hoppen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Boris Hoppen ISBN: 9783638177375
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Boris Hoppen
ISBN: 9783638177375
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Produktion und Umwelt), Veranstaltung: Ökologische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Entwicklung des Controlling bis hin zum Öko-Controlling aufgezeigt werden. Außerdem soll dargelegt werden, warum in der heutigen Zeit die Notwendigkeit eines Öko-Controlling für jedes Unternehmen besteht. Denn gerade heutzutage ist das Thema Umweltschutz für alle Unterneh-men, vor allem bezüglich ihrer Existenzsicherung, von großer Bedeutung. Diese Tatsache macht die Implementierung eines Öko-Controlling zwingend notwendig. Doch in der Unternehmenspraxis hat sich das Öko-Controlling bei weitem noch nicht so entwickelt wie das Controlling. Im Verlauf der Arbeit wird die Geschichte des Controlling vorgestellt sowie dessen Funktionen und Instrumente erläutert. Basierend auf diesen Funktionen und Instrumenten wird dann der Begriff des Öko-Controlling nach dem Ansatz von Rück erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,7, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Produktion und Umwelt), Veranstaltung: Ökologische Ökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll die Entwicklung des Controlling bis hin zum Öko-Controlling aufgezeigt werden. Außerdem soll dargelegt werden, warum in der heutigen Zeit die Notwendigkeit eines Öko-Controlling für jedes Unternehmen besteht. Denn gerade heutzutage ist das Thema Umweltschutz für alle Unterneh-men, vor allem bezüglich ihrer Existenzsicherung, von großer Bedeutung. Diese Tatsache macht die Implementierung eines Öko-Controlling zwingend notwendig. Doch in der Unternehmenspraxis hat sich das Öko-Controlling bei weitem noch nicht so entwickelt wie das Controlling. Im Verlauf der Arbeit wird die Geschichte des Controlling vorgestellt sowie dessen Funktionen und Instrumente erläutert. Basierend auf diesen Funktionen und Instrumenten wird dann der Begriff des Öko-Controlling nach dem Ansatz von Rück erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Quellenexegese für den rechtsgeschichtlichen Grundlagenschein by Boris Hoppen
Cover of the book Kant: Über Pädagogik und Foucault: Die gelehrigen Körper, 'Überwachen und Strafen' by Boris Hoppen
Cover of the book Hofsteuerung von Speditionsanlagen mittels Methoden der Produktionsplanung by Boris Hoppen
Cover of the book Bestands- und Erfolgskonten führen (Unterweisung Bürokaufmann / -frau) by Boris Hoppen
Cover of the book The Effects of Knowledge Sharing and Absorptive Capacity on the Organizational Performance by Boris Hoppen
Cover of the book Aufbau eines Wissenstransfersystems unter besonderer Berücksichtigung der mittelständischen Unternehmen der Automobilzulieferindustrie by Boris Hoppen
Cover of the book Geldpolitik und Wechselkurspolitik: Die Rolle des Euros im Weltwährungsgefüge by Boris Hoppen
Cover of the book Der internationale Calvinismus zur Zeit des Johannes Althusius - Politik und politische Kultur by Boris Hoppen
Cover of the book Management Control Systems zur Implementierung von Behavioral Branding by Boris Hoppen
Cover of the book Portfoliooptimierung mittels risikoadjustierter Performancekennzahlen by Boris Hoppen
Cover of the book Jugend und neue Medien. Nutzen und Gefahren für Jugendliche by Boris Hoppen
Cover of the book Elite durch Bildung by Boris Hoppen
Cover of the book Ein Vergleich der demokratischen Performanz und dessen Bewertung nach Fuchs mit den Indizes von Jaggers/Gurr, Vanhanen und Freedom- House by Boris Hoppen
Cover of the book Konstruktion und Validierung eines psychologischen Fragebogens zur Erfassung von Bagatellisierung nach der klassischen Testtheorie by Boris Hoppen
Cover of the book Ernst Blochs Begriff der Utopie by Boris Hoppen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy