'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Katrin Selter, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Selter ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Selter
ISBN: 9783638434218
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 1, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Gut (2,3), Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Konzepte der Leseförderung, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leseprojekt zu dem Buch 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel soll an der XXX in XXXXXXXXXX durchgeführt werden. Die XXX ist eine katholische Grundschule und liegt im gleichen Gebäude mit der städtischen XXX-Schule. Beide Schulen kooperieren sehr gut miteinander. Die XXX ist eine sehr kleine Grundschule, sie ist nur einzügig, mit etwa 100 Kindern und 5 Lehrern. Um ein Projekt erfolgreich planen zu können, sollte eine Bedingungsanalyse gemacht werden. So werden individuelle Lernvoraussetzungen, soziokulturelle Voraussetzungen und auch die organisatorisch-institutionellen Voraussetzungen geklärt und man kann den Projekttag auf das Lernverhalten, die Situation und Bedürfnisse der Kinder abstimmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Denke an die Russen in Europa, und Du wirst die Aktualität verstehen...' by Katrin Selter
Cover of the book Die Geldwäsche nach § 261 StGB by Katrin Selter
Cover of the book Zu den Grundanliegen von G.W.F. Hegels 'Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems der Philosophie' by Katrin Selter
Cover of the book 'Emergentist theism' as a panentheistic thread within traditional theism - seeking for a God-World unity by Katrin Selter
Cover of the book Kulturflatrate. Lösung aller Probleme? by Katrin Selter
Cover of the book Zur Psychodynamik des Suizids by Katrin Selter
Cover of the book Marketing Principles by Katrin Selter
Cover of the book Das Aragonesische - Geschichte, Besonderheiten und die Rolle des Aragonesischen in der heutigen Gesellschaft by Katrin Selter
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Katrin Selter
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Katrin Selter
Cover of the book Olympische Ideale -776 v.Chr. bis 1896 by Katrin Selter
Cover of the book Vergleichende Beurteilung des Ansatzes von Beteiligungen an Personen- und Kapitalgesellschaften in der Handels- und Steuerbilanz by Katrin Selter
Cover of the book Financial Management and the Agency Theory by Katrin Selter
Cover of the book Einführung in die Themenfelder: Musikdistribution über das Internet und Internetpiraterie by Katrin Selter
Cover of the book Das Konzept der 'Kinderfreundebewegung' in Deutschland by Katrin Selter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy