Angst in der Schule: Bullying

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Angst in der Schule: Bullying by Kristina Niemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Niemann ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Niemann
ISBN: 9783638258265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Angst in der Schule, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist eine Form der Gewalt in der Schule in den Mittelpunkt des wissenschaftlichen Interesses gerückt. Diese Gewalt nennt man Bullying. Die Erforschung des Phänomens Bullying setzte Ende der siebziger Jahre ein, nachdem der Experte Dan Olweus seine Ergebnisse zu diesem Thema veröffentlichte. Diese Arbeit setzt sich mit verschiedenen Entstehungstheorien von Bullying auseinander, betrachtet die Situation der Schüler sowohl aus der Perspektive der Täter als auch der Opfer und stellt verschiedene Interventions- und Präventionsprogramme vor.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediennutzung Jungendlicher: Virtuelle Identitätskonstruktionen im Internet by Kristina Niemann
Cover of the book Untersuchung der Biographischen Erfahrung von Mitarbeitern und Ehegatten im Auswaertigen Dienst am Beispiel eines Ehepaars by Kristina Niemann
Cover of the book Neue Welt und neuzeitliche Medizin by Kristina Niemann
Cover of the book Verhältnis von StPO und Vorratsdatenspeicherung nach dem Urteil des BVerfG by Kristina Niemann
Cover of the book Unterschiede der Ziele und Forderungen von Integration und Inklusion by Kristina Niemann
Cover of the book Fokus in den romanischen Sprachen im Vergleich zum Deutschen by Kristina Niemann
Cover of the book Der Tugendhafte (spoudaios, phronimos) in der Tugendethik - Vom Vorrang des Besonderen gegenüber dem Allgemeinen by Kristina Niemann
Cover of the book Geschichtliche und rechtliche Hintergründe zum Hitler-Ludendorff Putsch und dem folgenden Prozess 1924 by Kristina Niemann
Cover of the book Die Himmelstheorie des Aristoteles und des Giordano Bruno by Kristina Niemann
Cover of the book Monetary Policy and The Subprime Crisis. An Austrian Approach by Kristina Niemann
Cover of the book Parteien und Repräsentation durch Parlamentarier. Sind die Parteien in deutschen Parlamenten Repräsentanten des ganzen Volkes oder Vertreter eigener Interessen? by Kristina Niemann
Cover of the book Die Bedeutung von Zahlungssystemen im E-Commerce by Kristina Niemann
Cover of the book Das Menschenbild Niccolo Machiavellis in 'Il Principe' / 'Der Fürst' by Kristina Niemann
Cover of the book Oligokratie: Schwierigkeiten bei der Konsolidierung der ukrainischen Demokratie am Beispiel der Medien by Kristina Niemann
Cover of the book The cost of capital and the optimal financing mix for multinational enterprises by Kristina Niemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy