Anlegen einer Personalakte

Unterweisung Lehrgespräch

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Anlegen einer Personalakte by Alexandra Hornung, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hornung ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hornung
ISBN: 9783640989850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 2, Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernziele: Richtziel: Personaldienstleistungen §4 Abs. 1 Nr. 7.2 Grobziel: b) Aufgaben der Personalverwaltung einschließlich Eintritte und Austritte bearbeiten Feinlernziel: Das Anlegen einer Personalakte Kognitiv: - der Azubi soll wissen welche Inhalte in die Personalakte gehören - der Azubi kann im Anschluss selbst eine Personalakte anlegen Affektiv: - der Azubi geht konzentriert und motiviert an die Personalakten ran - der Azubi lernt Ordnungssinn, Motivation und Konzentration Operationalisierung: - der Azubi weiß welche Inhalte in eine Personalakte gehören - der Azubi kann selbstständig eine Personalakte anlegen Begleitendes Wissen: Datenschutz (wurde auch schon in der Berufsschule besprochen) Lernerfolgskontrolle: Der Azubi bekommt einen kleinen Test mit den Fragen die auch schon im Lehrgespräch besprochen wurden. Zudem wird der ab jetzt die Personalakten selbst anlegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Spezielle Kapitel aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie by Alexandra Hornung
Cover of the book Leistungen durch ausländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Verheissung an Petrus (Primatswort) in Mt 16,17-19. Exegese der Überlieferung von Matthäus by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Transformation der Sozialstruktur in zeitgeschichtlicher Perspektive by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Friedrich-Schiller-Universität als regionaler Wirtschafts- und Kulturfaktor by Alexandra Hornung
Cover of the book Streitschlichtung an der Schule für Hörgeschädigte by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Staatstheorien des Niccolò Machiavelli in seinen Werken 'Il Principe' und 'Discorsi' by Alexandra Hornung
Cover of the book Amokläufe an Schulen und Universitäten: Welche Sozialpolitik kann sie verhindern? by Alexandra Hornung
Cover of the book 'Die Buße des heiligen Chrysostomus' in einem Kupferstich von Albrecht Dürer by Alexandra Hornung
Cover of the book Die Islamisierung in Kosovo und im Balkanraum vom 14.-19. Jh. durch die Herrschaft des Osmanischen Reichs by Alexandra Hornung
Cover of the book Arguments against the Common Agricultural Policy of the EU by Alexandra Hornung
Cover of the book Der 'Übermensch' der Nazis im Vergleich zum 'Neuen Menschen' der Sowjetunion by Alexandra Hornung
Cover of the book Musik und Religion. Konkretionen zum Verhältnis von ästhetischer und religiöser Erfahrung by Alexandra Hornung
Cover of the book RFID and beyond - a survey on the most recent developments in wireless authentication systems by Alexandra Hornung
Cover of the book Herzog Albrecht IV. und Regensburg - Eine Reichsstadt im Fokus machtpolitischer Auseinandersetzung zwischen Kaiser und Herzog by Alexandra Hornung
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy