Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern by Nadine Janousek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Janousek ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Janousek
ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Enterprise Application Integration - Vorteile und Nachteile by Nadine Janousek
Cover of the book Tylophora indica: Phytochemical, Biotechnological and Pharmacological Approach by Nadine Janousek
Cover of the book Grundlagen der Ethik bei Emil Brunner by Nadine Janousek
Cover of the book Die Enstehung des urchristlichen Gottesdienstes by Nadine Janousek
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Nadine Janousek
Cover of the book Individualisierungsphänomene in Organisationsgesellschaften by Nadine Janousek
Cover of the book Ausgewählte Konzepte von Inklusion in der schulischen Praxis. Wie können Kinder und Jugendliche mit Gefühls- und Verhaltensstörungen bestmöglich gefördert werden? by Nadine Janousek
Cover of the book Taping: Die Bedeutung des Tape-Verbands im Sport by Nadine Janousek
Cover of the book Japans Umweltpolitik by Nadine Janousek
Cover of the book Vergleichende Fehleranalyse zu Prozentrechenaufgaben in den Jahrgangsstufen 7 und 8 by Nadine Janousek
Cover of the book Marx und die Gewerkschaften by Nadine Janousek
Cover of the book Das Burn-out-Syndrom und die Risikogruppe der Polizeivollzugsbeamten by Nadine Janousek
Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Nadine Janousek
Cover of the book Kinästhetik: Praktische Anwendung für Betreuer by Nadine Janousek
Cover of the book Das Symbolverständnis bei Paul Tillich by Nadine Janousek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy