Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Aufgaben und Ausbildung einer Fachkraft für Arbeitssicherheit by Sebastian Aha, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Aha ISBN: 9783656142621
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Aha
ISBN: 9783656142621
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Technik- und Produktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft , welcher beispielsweise durch verstärkten Einsatz von Kommunikations- und Informationstechniken sowie der Globalisierung von Märkten gekennzeichnet ist. Auch sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Demographie, Einstellung zur Familie sowie ein verändertes Rollenverständnis von Männern und Frauen zeichnet diese Epoche aus. Diese Entwicklungen beeinflussen Strukturen in Unternehmen und stoßen Veränderungs- und Innovationsprozesse an. Mitarbeiter müssen sich daher auf neue Arbeitsbedingungen einstellen und ihre Kompetenz entsprechend anpassen, denn Wissen ist heute die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Durch sich veränderte Tätigkeitsabläufe und neue Belastungen können Erkrankungen oder Verletzungen auftreten. 'Es gilt, die Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Einzelnen u.a. durch eine gesundheitsgerechte und sichere Gestaltung der Arbeit zu fördern. Dies ist Aufgabe des Arbeitsschutzes.' Eine wichtige Stellung im System des Arbeitsschutzes hat dabei die Fachkraft für Arbeitssicherheit , welche Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist. Hauptaugenmerke liegen dabei in der Betrachtung von Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft und der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Jedoch ist es unerlässlich, beim beschreiben dieser Themen darauf einzugehen, was Arbeitsschutz eigentlich ist, was seine Ziele sind und warum er in Betrieben verankert ist. Darauf aufbauend lässt sich sowohl ein Leitbild für die Fachkraft für Arbeitssicherheit erstellen und der Ausbildungsgang auf der Leitzielebene analysieren (Kapitel 5). Im Anschluss wird der curriculare Aufbau der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft beschrieben (Kapitel 6). Auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Lehr-Lern-Prozess-Ebene wird aufgrund des juristischen Schwerpunktes dieser Hausarbeit verzichtet. Kapitel 7 widmet sich den Aufgaben der Sifa und beleuchtet dabei insbesondere das Zusammenwirken mit dem Betriebsarzt. Das letzte Kapitel dieser Hausarbeit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Wirtschaftsrecht), Veranstaltung: Technik- und Produktrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft befindet sich im Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft , welcher beispielsweise durch verstärkten Einsatz von Kommunikations- und Informationstechniken sowie der Globalisierung von Märkten gekennzeichnet ist. Auch sich verändernde gesellschaftliche Rahmenbedingungen wie die Demographie, Einstellung zur Familie sowie ein verändertes Rollenverständnis von Männern und Frauen zeichnet diese Epoche aus. Diese Entwicklungen beeinflussen Strukturen in Unternehmen und stoßen Veränderungs- und Innovationsprozesse an. Mitarbeiter müssen sich daher auf neue Arbeitsbedingungen einstellen und ihre Kompetenz entsprechend anpassen, denn Wissen ist heute die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Durch sich veränderte Tätigkeitsabläufe und neue Belastungen können Erkrankungen oder Verletzungen auftreten. 'Es gilt, die Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Gesundheit des Einzelnen u.a. durch eine gesundheitsgerechte und sichere Gestaltung der Arbeit zu fördern. Dies ist Aufgabe des Arbeitsschutzes.' Eine wichtige Stellung im System des Arbeitsschutzes hat dabei die Fachkraft für Arbeitssicherheit , welche Betrachtungsgegenstand dieser Arbeit ist. Hauptaugenmerke liegen dabei in der Betrachtung von Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft und der Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Jedoch ist es unerlässlich, beim beschreiben dieser Themen darauf einzugehen, was Arbeitsschutz eigentlich ist, was seine Ziele sind und warum er in Betrieben verankert ist. Darauf aufbauend lässt sich sowohl ein Leitbild für die Fachkraft für Arbeitssicherheit erstellen und der Ausbildungsgang auf der Leitzielebene analysieren (Kapitel 5). Im Anschluss wird der curriculare Aufbau der Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft beschrieben (Kapitel 6). Auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Lehr-Lern-Prozess-Ebene wird aufgrund des juristischen Schwerpunktes dieser Hausarbeit verzichtet. Kapitel 7 widmet sich den Aufgaben der Sifa und beleuchtet dabei insbesondere das Zusammenwirken mit dem Betriebsarzt. Das letzte Kapitel dieser Hausarbeit fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aufgabentypen beim Sachrechnen by Sebastian Aha
Cover of the book AIDS und die wirtschaftliche Entwicklung in Afrika - Wege aus der Krise by Sebastian Aha
Cover of the book Erstellung einer Lerneinheit mit Microsoft Powerpoint by Sebastian Aha
Cover of the book Die Buchpreisbindung und das E-Book by Sebastian Aha
Cover of the book Geschlechtsspezifischer Schriftspracherwerb by Sebastian Aha
Cover of the book Wie entsteht die Identität im Rahmen des Sozialisationsmodells nach G. H. Mead und ist dieses Modell empirisch belegbar? by Sebastian Aha
Cover of the book Staatszerfallskriege im Zeitalter der wirtschaftlichen Globalisierung by Sebastian Aha
Cover of the book Hilfsmittelversorgung von Schädelhirntraumaverletzten by Sebastian Aha
Cover of the book Die EU-Reform der Rechnungslegung by Sebastian Aha
Cover of the book A Brief History of the Economic Relations between Vietnam and Japan by Sebastian Aha
Cover of the book Implementierung eines variablen Vergütungssystems für mittelständische Unternehmen in der Finanzbranche by Sebastian Aha
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Sebastian Aha
Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Sebastian Aha
Cover of the book Macht Schule krank? by Sebastian Aha
Cover of the book Devianz im sozialen Wandel by Sebastian Aha
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy