Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Tobias Sick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Sick ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Sick
ISBN: 9783656896173
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht auf die Belastungsauswirkungen der Unternehmensteuerreform und die optimale steuerliche Gestaltung bei Personenunternehmen - das heißt Personengesellschaften und Einzelunternehmen - ein. In einem weiteren Schritt wird erarbeitet, wann aus steuerlicher Sicht bei der Rechtsformwahl ein Personenunternehmen bzw. eine Kapitalgesellschaft Vorteile bietet. Aus dem Inhalt: - Ziel einer rechtsformneutralen Besteuerung - Gebrauch von & Kritik am § 34 EStG - Vorteilhaftigkeit der Thesaurierungsbegünstigung - Einsatz von Sonderbetriebsvermögen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weibliche Bildung im 18. Jahrhundert by Tobias Sick
Cover of the book Sklaverei und Sklavenhandel in Genua vom 12. bis zum 15. Jahrhundert by Tobias Sick
Cover of the book Adam Smith. Die Bedeutung der Bildung in der vorindustriellen Klassengesellschaft by Tobias Sick
Cover of the book Sozialisation zum Verlierer? Mögliche Faktoren einer misslingenden Sozialisation by Tobias Sick
Cover of the book Der kulturelle Konflikt in Kenia und seine Auswirkungen auf den Mau-Mau-Aufstand by Tobias Sick
Cover of the book Sind NGOs demokratisch legitimierbar? Eine Untersuchung am Beispiel von amnesty international by Tobias Sick
Cover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by Tobias Sick
Cover of the book Die Grenzen der legitimen Machtausübung der Gesellschaft by Tobias Sick
Cover of the book Die Volksrepublik China und Taiwan by Tobias Sick
Cover of the book Evaluation einer interaktiven Lernumgebung - 'Who is Oscar Lake?' by Tobias Sick
Cover of the book Die Wahrnehmung in der Aristotelischen Schrift 'De Anima' by Tobias Sick
Cover of the book Wirkungswelt des Fußballsports - sportliche Ethik vs. Allgemeine Ethik by Tobias Sick
Cover of the book Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung by Tobias Sick
Cover of the book Scheidung und Mediation unter besonderer Berücksichtigung der Kindessituation by Tobias Sick
Cover of the book Sefarad - Die jüdische Gemeinschaft in Andalusien von der Antike bis zum Ende der Almohadenherrschaft by Tobias Sick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy