Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Das Spannungsfeld kultureller Globalisierung by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640594566
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640594566
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kulturtheorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der kulturellen Globalisierung reicht heutzutage weit über den Bereich der Populär- und Alltagskultur. Mit großer Geschwindigkeit und gesteigerter Intensität stehen Kulturen im Austausch, verbinden sich und bringen neue hervor. Dadurch entsteht eine Weltgesellschaft, deren Herausbildung auf ökonomischer Globalisierung basiert. Auch die weltweiten Migrationsprozesse und die enorm wachsende Medienentwicklungen sind Ursachen dafür. Die derzeitige kulturelle Globalisierung ist vor allem von der McDonaldisierung geprägt. Jedoch sollte man nicht nur von einer kulturellen Homogenisierung ausgehen. Die meisten Gesellschaften bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der eigenen Kultur und einer Hybridisierung. In dieser Arbeit soll das kulturelle Spannungsfeld der Globalisierung untersucht werden. Anstoß zu diesem Vorhaben war die Teilnahme am Seminar 'Kulturtheorien der Gegenwart'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Kulturtheorien der Gegenwart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der kulturellen Globalisierung reicht heutzutage weit über den Bereich der Populär- und Alltagskultur. Mit großer Geschwindigkeit und gesteigerter Intensität stehen Kulturen im Austausch, verbinden sich und bringen neue hervor. Dadurch entsteht eine Weltgesellschaft, deren Herausbildung auf ökonomischer Globalisierung basiert. Auch die weltweiten Migrationsprozesse und die enorm wachsende Medienentwicklungen sind Ursachen dafür. Die derzeitige kulturelle Globalisierung ist vor allem von der McDonaldisierung geprägt. Jedoch sollte man nicht nur von einer kulturellen Homogenisierung ausgehen. Die meisten Gesellschaften bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der eigenen Kultur und einer Hybridisierung. In dieser Arbeit soll das kulturelle Spannungsfeld der Globalisierung untersucht werden. Anstoß zu diesem Vorhaben war die Teilnahme am Seminar 'Kulturtheorien der Gegenwart'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by Anika Geldner
Cover of the book Milieu-Ansätze by Anika Geldner
Cover of the book The SWOT Analysis by Anika Geldner
Cover of the book Tod und Jenseitsvorstellungen in der griechischen Antike by Anika Geldner
Cover of the book Brustkrebsfrüherkennung mit Ultraschall-Computertomographie: Nichtlineare Transmissionstomographie by Anika Geldner
Cover of the book Chancen und Probleme der Spaltung von Kapitalgesellschaften. Eine kritische Analyse aus Sicht des Entrepreneurs by Anika Geldner
Cover of the book Das Geschäftsleben in den USA by Anika Geldner
Cover of the book Chancen und Risiken des Controlling als Führungsinformationssystem in der Kommunalverwaltung by Anika Geldner
Cover of the book Der Diakonat in dogmatischer und kirchenrechtlicher Sicht by Anika Geldner
Cover of the book The initial reception of the novel 'The Picture of Dorian Gray' through the victorian public. An analysis of the standards of the literary critic by Anika Geldner
Cover of the book Unsere Hoffnung - Ein Bekenntnis zum Glauben in dieser Zeit by Anika Geldner
Cover of the book Informelles Lernen im Internet - neue Technologien und ihre Potentiale by Anika Geldner
Cover of the book Entscheidungsfindungsprozesse und alternative Formen der Beratung by Anika Geldner
Cover of the book Stereotypes about Northerners are reinforced in the scene Rodrigo's Concierto de Aranjuez in the film 'Brassed Off' by Anika Geldner
Cover of the book Ernährungsverhalten und Stigmatisierung by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy