Betriebspsychologie, -soziologie: Zusammenfassung

Business & Finance
Cover of the book Betriebspsychologie, -soziologie: Zusammenfassung by Manja Ledderhos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manja Ledderhos ISBN: 9783638170123
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manja Ledderhos
ISBN: 9783638170123
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist Psychologie Psychologie: ist das Betrachten von abnormen Verhalten des Einzelnen. Sie ist die Leere von der Seele bzw. des Gefühls, was beeinflusst und manipuliert werden kann. 2. Betriebsklima 2.1 Kennzeichen für ein schlechtes Betriebsklima: Ø Krankmeldungen Ø psychosomatische Reaktionen (kalte Hände, Übelkeit, etc.) Ø hohe Fluktuation (hohe Umschlagsrate) Ø schlechte informelle Gruppen (schlechter Informationsaustausch, wenig Zusammengehörigkeitsgefühl, Anrede mit 'Sie' 2.2 Gründe für schlechtes Betriebsklima: Ø schlechte Bezahlung Ø unzulängliche Betriebsorganisation, fehlende Mitbestimmung Ø schlechte Arbeits- und Umweltbedingungen Ø schlechte Aufstiegschancen, monotoner Arbeitsinhalt Ø fehlende Identifikation mit dem Betrieb

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: keine, Fachhochschule Kiel (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Was ist Psychologie Psychologie: ist das Betrachten von abnormen Verhalten des Einzelnen. Sie ist die Leere von der Seele bzw. des Gefühls, was beeinflusst und manipuliert werden kann. 2. Betriebsklima 2.1 Kennzeichen für ein schlechtes Betriebsklima: Ø Krankmeldungen Ø psychosomatische Reaktionen (kalte Hände, Übelkeit, etc.) Ø hohe Fluktuation (hohe Umschlagsrate) Ø schlechte informelle Gruppen (schlechter Informationsaustausch, wenig Zusammengehörigkeitsgefühl, Anrede mit 'Sie' 2.2 Gründe für schlechtes Betriebsklima: Ø schlechte Bezahlung Ø unzulängliche Betriebsorganisation, fehlende Mitbestimmung Ø schlechte Arbeits- und Umweltbedingungen Ø schlechte Aufstiegschancen, monotoner Arbeitsinhalt Ø fehlende Identifikation mit dem Betrieb

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schweizerische Nationalbank by Manja Ledderhos
Cover of the book Zulässigkeit von Email-Werbung by Manja Ledderhos
Cover of the book Essay zur Weltkirchenkonferenz 1937 in Oxford by Manja Ledderhos
Cover of the book Kinder und Tod by Manja Ledderhos
Cover of the book 'Stopp Kinderarbeit - Schule ist der beste Arbeitsplatz' by Manja Ledderhos
Cover of the book Weibliche Berufskarrieren in Pflegeberufen by Manja Ledderhos
Cover of the book Die Debatte um eine 'weibliche Moral' - Gertrud Nunner-Winklers Kritik an der These einer geschlechtsspezifischen Moral by Manja Ledderhos
Cover of the book Usability als Qualitätskriterium by Manja Ledderhos
Cover of the book Pythagoras von Samos in Friedrich Nietzsches Vorlesungsaufzeichnungen vom WS 1871/72 - WS 1874/75 by Manja Ledderhos
Cover of the book Welche Pflege brauchen Menschen mit Behinderung? by Manja Ledderhos
Cover of the book Schule und Erziehung während der Zeit des Nationalsozialismus by Manja Ledderhos
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von CALLCENTERN zur Kundenbetreuung by Manja Ledderhos
Cover of the book Flooding - Reizüberflutung als verhaltenstherapeutische Intervention bei Phobischen Störungen by Manja Ledderhos
Cover of the book Evaluating BP´s Renewable Energy Strategy by Manja Ledderhos
Cover of the book Theorie der kulturellen Reproduktion nach Pierre Bourdieu by Manja Ledderhos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy