Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Stefan Liehr, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Liehr ISBN: 9783640565900
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Liehr
ISBN: 9783640565900
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwerpunktfach Volleyball, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 DIE BEDEUTUNG DER BEWEGUNGSANALYSE FÜR DAS BEWEGUNGSLEHREN 2 BEWEGUNGSBESCHREIBUNG 2.1 Anlauf/Absprung 2.2 Ausholen/Schlagen 2.3 Landung 3 BIOMECHANISCHE ANALYSE DES BEWEGUNGSABLAUFS 3.1 Prinzip der Anfangskraft 3.2 Optimaler Beschleunigungsweg 3.3 Koordination der Teilimpulse 3.4 Aktion - Reaktion 4 FUNKTIONELLE ANALYSE DES BEWEGUNGSABLAUFES 5 FUNKTIONSPHASENANALYSE NACH GÖHNER 5.1 Rahmenbedingungen 5.2 Funktionsphasen1 5.3 Transfer auf den Schmetterschlag 5.4 Kritik 6 ERMITTLUNG DER BEWEGUNGSSTRUKTUR NACH KASSAT 6.1 Theoretische Grundlagen 6.2 Transfer auf den Schmetterschlag 6.3 Anmerkungen 7 BEOBACHTUNGEN AN TEILNEHMERN DES SCHWERPUNKTFACHES 7.1 Auswertung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: keine, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Schwerpunktfach Volleyball, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 DIE BEDEUTUNG DER BEWEGUNGSANALYSE FÜR DAS BEWEGUNGSLEHREN 2 BEWEGUNGSBESCHREIBUNG 2.1 Anlauf/Absprung 2.2 Ausholen/Schlagen 2.3 Landung 3 BIOMECHANISCHE ANALYSE DES BEWEGUNGSABLAUFS 3.1 Prinzip der Anfangskraft 3.2 Optimaler Beschleunigungsweg 3.3 Koordination der Teilimpulse 3.4 Aktion - Reaktion 4 FUNKTIONELLE ANALYSE DES BEWEGUNGSABLAUFES 5 FUNKTIONSPHASENANALYSE NACH GÖHNER 5.1 Rahmenbedingungen 5.2 Funktionsphasen1 5.3 Transfer auf den Schmetterschlag 5.4 Kritik 6 ERMITTLUNG DER BEWEGUNGSSTRUKTUR NACH KASSAT 6.1 Theoretische Grundlagen 6.2 Transfer auf den Schmetterschlag 6.3 Anmerkungen 7 BEOBACHTUNGEN AN TEILNEHMERN DES SCHWERPUNKTFACHES 7.1 Auswertung

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Ermordung Hypatias by Stefan Liehr
Cover of the book Borderline Persönlichkeitsstörung. Historischer Überblick, Diagnostik, Therapieformen by Stefan Liehr
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Stefan Liehr
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Stefan Liehr
Cover of the book Die römische Provinz Galatien by Stefan Liehr
Cover of the book Die Symmachie der Hellenen gegen die Perser by Stefan Liehr
Cover of the book Fernweh as a Cultural Key Word. A Cross-Cultural Linguistic Analysis Using the Natural Semantic Metalanguage (NSM) by Stefan Liehr
Cover of the book Exists a linkage between the exploitation of children, as a source of labour, and globalisation in both developing and industrialised countries? by Stefan Liehr
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Stefan Liehr
Cover of the book Intelligenz und Willensfreiheit by Stefan Liehr
Cover of the book Max Slevogts Darstellungen seiner Ehefrau Antonie Helene by Stefan Liehr
Cover of the book Kulturspezifische Pflege muslimischer Patienten im Krankenhaus by Stefan Liehr
Cover of the book Bulgarien - Parteienlandschaft und Parlamentswahlen zwischen 1989 und 2004 by Stefan Liehr
Cover of the book Die Dreyfus-Affäre im geschichtlichen Kontext unter Berücksichtigung des Antisemitismus by Stefan Liehr
Cover of the book Risikoberichterstattung nach § 289 HGB - Besondere Betrachtung der Berichterstattung über Risiken aus Finanzinstrumenten und einer Widersprüchlichkeit im Imparitätsprinzip by Stefan Liehr
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy