Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften

Besondere Punkte eines Dreiecks

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck mit elementaren Eigenschaften by Philipp Ceolin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Ceolin ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Ceolin
ISBN: 9783640621309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Justus-Liebig-Universität Gießen (Mathematisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Geometrie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Beweis zum Feuerbachkreis im Dreieck, mit elementaren Eigenschaften geführt. Das Ziel ist es zu zeigen, dass beide Vierecke Rechtecke sind, denn dadurch dass in beiden Vierecken die Diagonale vorhanden ist, würden sie folglich einen gemeinsamen Umkreis besitzen, der durch A',B' und C' geht und somit der Feuerbachkreis wäre. Dann würden die Punkte Pa, Pb, Pc auch auf diesem Kreis liegen und man wäre fertig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Advertising to Children by Philipp Ceolin
Cover of the book Political trust of youth by Philipp Ceolin
Cover of the book Die revolutionären Schriften 'Common Sense' und 'Rights of Man' von Thomas Paine by Philipp Ceolin
Cover of the book Artikel 20a GG: Umweltschutz als Staatsziel by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Philipp Ceolin
Cover of the book Coase-Theorem - Ein Überblick in anschaulicher Vortragsform. by Philipp Ceolin
Cover of the book Implementierung der Ideen Fritz Karsens. Das Kaiser-Friedrich-Realgymnasium und die Planung des Raumes beim Projekt Dammwegschule by Philipp Ceolin
Cover of the book Von einer lokalen Vampirform zum politischen Schreckgespenst: Der polnische Upiórglaube in kulturhistorischer Perspektive by Philipp Ceolin
Cover of the book Competition Policy and Parallel Trade by Philipp Ceolin
Cover of the book Deixis - Communication could never exist without taking deixis into account by Philipp Ceolin
Cover of the book Fallstudie der Kunststoff AG. Analyse der Problemstellung und Handlungsempfehlungen für die Zukunft by Philipp Ceolin
Cover of the book The Use of Ideology in Films. 'Jarhead' as an example by Philipp Ceolin
Cover of the book Informativität in der Ironie bei Rachel Giora by Philipp Ceolin
Cover of the book Die Anreizregulierung im deutschen Elektrizitätsmarkt by Philipp Ceolin
Cover of the book Family portrayals in 'A Ballad Of Remembrance' - How Robert Hayden dealt with his 'Greatest Discouragement' by Philipp Ceolin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy