Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland

Wege zur Kompetenzerfassung und -bilanzierung anhand von Best-Practice-Modellen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Die hochschulische Anerkennung nicht-akademischer Kompetenzen in Deutschland

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Prüfungsangst aus psychoanalytischer Sicht by
bigCover of the book Probleme und Perspektiven der Wunderdidaktik in der Grundschule by
bigCover of the book Lernen und Gedächtnis - Episodisches Gedächtnis und Augenzeugengedächtnis bei Kindern by
bigCover of the book Der postmoderne Adoleszenzroman am Beispiel von Brock Coles 'Celine oder welche Farbe hat das Leben' by
bigCover of the book Analyse des Web-Controlling in der Automobilindustrie by
bigCover of the book Der Neoliberale Institutionalismus - Eine Symbiose aus Intergouvernementalismus und Neo-funktionalismus? by
bigCover of the book Die Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Lateinamerika by
bigCover of the book Die Kommune, ihre Wohnungsbestände und ihre Probleme durch den demographischen Wandel by
bigCover of the book Horaz - Ars Poetica: Interpretation der Verse 179 bis 201 by
bigCover of the book Karate und seine Philosophie in der Schule by
bigCover of the book The Importance of the Marabar Caves for Adela Quested and Mrs Moore in Edward Morgan Forster's 'A Passage to India' by
bigCover of the book Einführung in die Studie Max Webers über das antike Judentum by
bigCover of the book Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit by
bigCover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by
bigCover of the book Wie verstehen Kinder die Bibel? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy