Die IGS als Politikum

Die IGS als Gegenstand der bildungspolitischen Auseinandersetzung zwischen SPD und CDU auf Bund- und Länderebene am Beispiel Niedersachsens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Big bigCover of Die IGS als Politikum

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher Beziehungsmodelle in Lev Tolstojs 'Anna Karenina' by
bigCover of the book A Strategic Case Analysis of Ice-Fili by
bigCover of the book Welche Gründe führen dazu, dass Demokratien Kriege führen, obwohl sie das nach der Theorie des Demokratischen Friedens überhaupt nicht dürften? by
bigCover of the book Individuelle Lernförderung by
bigCover of the book Die Auswirkung einer parasozialen Beziehung zu der Figur 'Batman' auf die Einstellung zu prosozialem Verhalten by
bigCover of the book Über Michel Alberts 'Kapitalismus contra Kapitalismus' (Kap. 5) by
bigCover of the book Projektmanagement und Changemanagement by
bigCover of the book Gott heißt Versöhnung. 50 Marburger Schülerbeiträge für den Frieden by
bigCover of the book Unterrichtseinheit 'Thermisches Verhalten von Körpern' by
bigCover of the book Überlegtes Handeln und geplantes Verhalten by
bigCover of the book Vom Fordismus zum Postfordismus - Eine Betrachtung aus regulationstheoretischer Perspektive unter besonderer Berücksichtigung der Entwicklung in Deutschland by
bigCover of the book 'Lilla rosa och långa leda' - Eine Märchenanalyse nach Max Lüthi by
bigCover of the book Vietnam War coverage on U.S. television newscasts by
bigCover of the book Patente als Innovationshemmnisse by
bigCover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy