Empowerment oder Entlastung?

Der Aufnahmeprozess in Wiener Pflegeheime und die Möglichkeiten und Grenzen der Gesundheitsförderung für HeimbewohnerInnen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Big bigCover of Empowerment oder Entlastung?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Polizei als Vermittler zwischen der Familie, der bürgerlichen Gesellschaft und dem Staat - In: G.W.F. Hegel: Grundlinien der Phiolosophie des Rechts by
bigCover of the book Das Eherecht des Konkordats von 1855 und die Rechtsstellung religiöser Minderheiten by
bigCover of the book Religionen in den 'Etymologiae' des Isidor von Sevilla by
bigCover of the book Grundlagen für die Beurteilung medialer Politikvermittlung / elementare Bestimmungen der Demokratie: Responsivität und Partizipation by
bigCover of the book Körperbilder von Frauen und Männern by
bigCover of the book Bodenwasser in seiner räumlichen und zeitlichen Variabilität by
bigCover of the book Zukunft planbar Machen: Die Szenario-Technik im Projektmanagement by
bigCover of the book Vom Feedback zur Entwicklung by
bigCover of the book Grundstücksrecht, Grundstück, Grundstückserwerb, Wohnungseigentum by
bigCover of the book Die Futhark-Brakteaten im Lichte des Rúnatals by
bigCover of the book Kann der handlungstheoretische Professionalisierungsansatz von Ulrich Oevermann zur Professionalisierung in der Pflege verhelfen? by
bigCover of the book Steuerliche Konsequenzen eines wirtschaftlichen Engagements inländischer Unternehmen im Ausland (Outbound-Fall) by
bigCover of the book Privat oder öffentlich? Untersuchung einer mehrtätigen Verfolgung bezüglich der Intervention in die private Dimension by
bigCover of the book Kulturelle Beeinflussung Japans durch Korea im Altertum als Kontrast zum gegenwärtigen Koreaboom by
bigCover of the book Grenz- und Migrationspolitik in der EU by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy