Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Zur Gestaltung von Existenzsicherungs- und Unternehmensentwicklungsprozessen unter den Bedingungen der vorherrschenden Strukturpolitik sowie den Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten

Business & Finance, Accounting, Financial
Big bigCover of Insolvenzfrüherkennungssysteme, das Rating und das Risikomanagement als Instrumente für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Massenmedien, Manipulation und Demokratie in den Vereinigten Staaten: 9/11 und der Irak Krieg by
bigCover of the book Konzepte zur Förderung von Integration und Diversität by
bigCover of the book Der Blick auf das Kind by
bigCover of the book Nachweis lexikalisch-semantischer Merkmale innerhalb einer Sprache an einem ausgewählten Textbeispiel by
bigCover of the book Der Islam in der Auseinandersetzung mit der westlichen Welt - Islamismus, Pluralismus, Globalisierung und Islam im Dialog by
bigCover of the book Zusammenhänge zwischen den Kontrollüberzeugungen bei Mitarbeitern und der Effektivität von Projektgruppenarbeit by
bigCover of the book Die Arisierung in Wittlich. Wie eine jüdische Gemeinde verschwindet by
bigCover of the book Das Lerntempoduett als Methode kooperativen Lernens by
bigCover of the book Die Interessenvermittlung französischer Bauern in der V. Republik im Rahmen der Theorie von Clive S. Thomas zum Verhältnis von Parteien und Interessengruppen by
bigCover of the book Naturwissenschaften beim frühen Kant by
bigCover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by
bigCover of the book Coaching und Führung. Synergien und Grenzen by
bigCover of the book Höffes Idee einer internationalen Rechtsordnung im Anschluss an Kants Friedensschrift by
bigCover of the book Industrialisierung, Importsubstitution, Exportorientierung als Entwicklungsstrategie für Brasilien? by
bigCover of the book Das philosophische Duett - Die politische Philosophie Carl Schmitts in der Kritik von Niklas Luhmann by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy