Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die motorische Entwicklung des Kindes by
bigCover of the book Verhaltenstherapie bei Angst und Panikerkrankungen by
bigCover of the book Vorstellung des umweltökonomischen Instruments Handelbare Emissionsrechte (Emissionshandel) by
bigCover of the book Entwicklung eines fächerintegrativen Moduls unter Berücksichtigung von Schlüsselprinzipien der Bezugswissenschaften - exemplarische Darstellung - by
bigCover of the book Town Planning Regulations by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Körperformen by
bigCover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by
bigCover of the book Personalentwicklung - Ein Instrument zur internen und externen Qualitätssicherung: am Beispiel von KTQ und EFQM by
bigCover of the book Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle in der Luftfahrt by
bigCover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by
bigCover of the book Motives and Ideologies behind the Leprosy Asylums in British India by
bigCover of the book Wirtschaftsethik - Eine Einführung by
bigCover of the book Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by
bigCover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss. Entstehung, Ausweis und Bilanzierung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy