Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Bilderbuchanalyse von 'Hier ist alles anders' von Georg Bydlinski by Eleonora Reis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleonora Reis ISBN: 9783640313846
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleonora Reis
ISBN: 9783640313846
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Sachunterricht in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Bilderbuch 'Hier ist alles irgendwie anders' nicht zu den Kaufhausbilderbüchern gezählt werden kann, sind die Illustrationen überwiegend stereotypisiert. Denn Stefan und Stefanie, sowie seine Freunde David, Patrick und Julia und auch seine Kuscheltiere und die Katze weisen Merkmale des Kindchenschemas auf: Sie haben große runde Köpfe, kleine zierliche Körper, Stupsnasen, große Augen und einen kleinen Mund. Weiterhin sind die Illustrationen sehr grob gezeichnet und verzichten auf Details. Dadurch, dass Birgit Antoni die Figuren mit dicken schwarzen Umrissen versieht, bekommen sie eine plakative Wirkung. Dieser Eindruck wird durch die kräftigen flächigen Farben noch zusätzlich verstärkt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 1, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Sachunterricht in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Obwohl das Bilderbuch 'Hier ist alles irgendwie anders' nicht zu den Kaufhausbilderbüchern gezählt werden kann, sind die Illustrationen überwiegend stereotypisiert. Denn Stefan und Stefanie, sowie seine Freunde David, Patrick und Julia und auch seine Kuscheltiere und die Katze weisen Merkmale des Kindchenschemas auf: Sie haben große runde Köpfe, kleine zierliche Körper, Stupsnasen, große Augen und einen kleinen Mund. Weiterhin sind die Illustrationen sehr grob gezeichnet und verzichten auf Details. Dadurch, dass Birgit Antoni die Figuren mit dicken schwarzen Umrissen versieht, bekommen sie eine plakative Wirkung. Dieser Eindruck wird durch die kräftigen flächigen Farben noch zusätzlich verstärkt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen by Eleonora Reis
Cover of the book Mitarbeitermotivierung by Eleonora Reis
Cover of the book Following the Tracks of the Undead by Eleonora Reis
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Eleonora Reis
Cover of the book Integration von ökologischen Aspekten in das Produktionscontrolling by Eleonora Reis
Cover of the book Ursachen und Motive des Ersten Punischen Krieges by Eleonora Reis
Cover of the book Lebenswelten von Kindern by Eleonora Reis
Cover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by Eleonora Reis
Cover of the book Die Geschichte des krimtatarischen Volkes by Eleonora Reis
Cover of the book Die Parteien in der BRD und in den USA = Parteien in der Krise? by Eleonora Reis
Cover of the book Sportpsychologischer Rahmentrainingsplan im Grundlagentraining Ju-Jutsu Fighting by Eleonora Reis
Cover of the book Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000) by Eleonora Reis
Cover of the book Literatur- und Patentrecherche zu parallelkinematischen Werkzeugmaschinen by Eleonora Reis
Cover of the book Gesellschaftliche Transformation in Osteuropa - Ein Vergleich zwischen Ostdeutschland und Rumänien by Eleonora Reis
Cover of the book Bilanzanalyse - Bedeutung, Analysemethoden und Einflussfaktoren des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes by Eleonora Reis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy