Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Corporate Citizenship und Wettbewerbsvorteile by Peter Bog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Bog ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Bog
ISBN: 9783638736794
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management), 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit versucht die Frage zu beantworten, ob die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung durch Unternehmen nötig, legitim und ökonomisch begründbar ist. Dazu werden zunächst der Globalisierungsprozess und die sich aus diesem Prozess ergebenden, zum Teil neuen Beziehungen zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Akteuren untersucht. Im Folgenden wird dargestellt, wie moralisches und damit gesellschaftlich erwünschtes Handeln seitens der Unternehmen ökonomisch begründet werden kann. Zur Wahrnehmung dieser Verantwortung stellt die Arbeit eine Corporate-Citizenship-Strategie vor und stellt dar, wie sich bei einer geeigneten Umsetzung Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen und Vorteile für die Gesellschaft, also Win-Win-Situationen ergeben können. Als Instrument zur praktischen Umsetzung einer Corporate-Citizenship-Strategie wird das WerteManagementSystem ZfW vorgestellt und näher erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Weltwirtschaftliche Konsequenzen der amerikanischen Geldpolitik 2008-2011 by Peter Bog
Cover of the book Richard Bruce Nugent´s 'Smoke, Lilies and Jade': The Relation to the Oscar Wilde Tradition and its Significance for 'Fire!!' by Peter Bog
Cover of the book Das Scheitern einer bürgerlichen Erziehung in Lessings 'Emilia Galotti' by Peter Bog
Cover of the book Russlands Avantgarde by Peter Bog
Cover of the book Die Rational Choice-Theorie und Intersubjektivität by Peter Bog
Cover of the book Interessentenklagen und ihre Verträglichkeit mit den Systementscheidungen des deutschen Rechts by Peter Bog
Cover of the book Ein Versuch der Vermittlung zwischen der Rede des Papstes an der Universität Regensburg und einer evangelischen Reaktion auf sie by Peter Bog
Cover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by Peter Bog
Cover of the book Elternarbeit und Jugendhilfe by Peter Bog
Cover of the book Horst Rumpf: 'Die übergangene Sinnlichkeit' Eine Analyse der Vorzüge und Grenzen des reformpädagogischen Modells. by Peter Bog
Cover of the book Buddhistische Leidbewältigung als Provokation des Christentums by Peter Bog
Cover of the book Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q by Peter Bog
Cover of the book Willi Baumeister - Immer abstrakter by Peter Bog
Cover of the book Dauerauftrag einrichten (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Peter Bog
Cover of the book Aufklärung, Anleitung, emotionale Begleitung. Beratungsgespräche auf einer Chirurgisch-Orthopädischen Station by Peter Bog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy