Corporate Governance in Ostasien - Staaten und Regionen

Staaten und Regionen

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Corporate Governance in Ostasien - Staaten und Regionen by Patrick Gräser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Patrick Gräser ISBN: 9783638275842
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Patrick Gräser
ISBN: 9783638275842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Besonderheiten und die Spielregeln des Corporate Governance-Systems in Ost- Asien besser verstehen zu können, sollte vorab erst einmal geklärt werden, was sich hinter der Bezeichnung Corporate Governance im eigentlichen Sinne verbirgt. Ferner benötigt man für das Verständnis der Feinheiten in der ost-asiatischen Unternehmenskultur einen Vergleichsmaßstab, der die Abweichungen und Eigenheiten im Corporate Governance- System Ost-Asiens spürbar werden läßt. Als Vergleich dienen oft die Corporate Governance-Systeme anderer Länder und Regionen, insbesondere in der westlichen Industrie-Hemisphäre. Es gibt aufgrund unterschiedlicher nationaler Gegebenheiten kein Universalmodell für effiziente Corporate Governance. Daher gehe ich vor einer genaueren länderspezifischen Analyse erst einmal auf verschiedene Definitionen der Corporate Governance ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Lehrstuhl für Organisation und Arbeitswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Besonderheiten und die Spielregeln des Corporate Governance-Systems in Ost- Asien besser verstehen zu können, sollte vorab erst einmal geklärt werden, was sich hinter der Bezeichnung Corporate Governance im eigentlichen Sinne verbirgt. Ferner benötigt man für das Verständnis der Feinheiten in der ost-asiatischen Unternehmenskultur einen Vergleichsmaßstab, der die Abweichungen und Eigenheiten im Corporate Governance- System Ost-Asiens spürbar werden läßt. Als Vergleich dienen oft die Corporate Governance-Systeme anderer Länder und Regionen, insbesondere in der westlichen Industrie-Hemisphäre. Es gibt aufgrund unterschiedlicher nationaler Gegebenheiten kein Universalmodell für effiziente Corporate Governance. Daher gehe ich vor einer genaueren länderspezifischen Analyse erst einmal auf verschiedene Definitionen der Corporate Governance ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Glaziale Erosion by Patrick Gräser
Cover of the book Die protektionistische Versuchung by Patrick Gräser
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Patrick Gräser
Cover of the book Montage von Unterputz-Schutzkontaktsteckdosen (Unterweisung Elektroniker / -in Energie- und Gebäudetechnik) by Patrick Gräser
Cover of the book Die Problematik um die Autorität in der Erziehung by Patrick Gräser
Cover of the book Grundlagen des Bindungsverhaltens im Kleinkindalter und ihre Auswirkungen auf die weitere Entwicklung by Patrick Gräser
Cover of the book Ergebnisse der Wirbelsäulenvermessung jugendlicher Sportler verschiedener Sportarten mit der Videorasterstereographie by Patrick Gräser
Cover of the book Von der Heimerziehung zur Fremdunterbringung Entwicklung von Strukturen und Konzepten von 1970 bis in die Gegenwart by Patrick Gräser
Cover of the book Der Gottesbeweis der Bewegung des Thomas von Aquin by Patrick Gräser
Cover of the book Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium by Patrick Gräser
Cover of the book Die offene Handelsgesellschaft: Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer OHG by Patrick Gräser
Cover of the book Die Transformation der Geisteswissenschaften in der Aktion Ritterbusch by Patrick Gräser
Cover of the book Analyse des Kinderbuches 'Plotter will nicht schwimmen' zur Thematik Kinderängste und didaktische Überlegungen by Patrick Gräser
Cover of the book Make TechnoChip the Employer of Choice by Patrick Gräser
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Patrick Gräser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy