Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Darstellung und Auswertung der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' und Evaluation der Erhebungsinstrumente by Annika Mewitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Mewitz ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Mewitz
ISBN: 9783638494069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: bestanden, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften), Veranstaltung: Methoden und Ergebnisse der Pflegeforschung, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Operative Eingriffe sind für viele Patienten Situationen persönlicher Unsicherheit und Angst. Im Zentrum für Entwicklung, Forschung und Fortbildung in der Pflege wollten Josi Bühlmann und Silvia Käppeli in ihrer Studie 'Pfelegeschwerpunkte im Operationssaal' das pflegerische Wissen zur Situation der wachen Patienten im Operationsbereich erweitern und die Pflegepersonen für deren Erleben sensibilisieren. Durch Befragungen der operieten Patienen mittels Fragebogen mit offenen und halboffenenFragen, sowie Beobachtungen durch das Pflegepersonal sollten Pflegeprobleme auf beiden Seiten aufgezeigt und dieses Erleben miteinander verglichen werden. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem theoretischen Hintergrund der Erhebungsmethoden Befragung und Beobachtung und beschreibt die Anwendung dieser Erhebungsmethoden am Beispiel der Studie 'Pflegeschwerpunkte im Operationssaal' von Josi Bühlmann und Silvia Käppeli. Die Wahl der Methoden wird kritisch diskutiert und Alternativen im Forschungsprozess werden vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von psychischen Störungen und Aggressionen by Annika Mewitz
Cover of the book Dokumentenmanagement mit ECMS by Annika Mewitz
Cover of the book Friedrich der Große - Leben einer kontroversen Persönlichkeit by Annika Mewitz
Cover of the book Leseförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund by Annika Mewitz
Cover of the book Berufsfeld Krankenhaus. Ein Vergleich der Ausbildung, Leitbilder und Sprache von Pflegern und Medizinern by Annika Mewitz
Cover of the book Ideenklau. Welche rechtlichen Schutzmöglichkeiten gibt es? by Annika Mewitz
Cover of the book Winkelsumme im Dreieck by Annika Mewitz
Cover of the book Die Band Ton Steine Scherben: Subpolitiker einer Gegenkultur? by Annika Mewitz
Cover of the book Die Rolle von Korpora in der Lexikographie by Annika Mewitz
Cover of the book Darstellung sozialer Ungleichheit in Massenmedien - Eine qualitative Inhaltsanalyse by Annika Mewitz
Cover of the book Sprachkritische Betrachtungen von Freuds 'Das Unbehagen in der Kultur' by Annika Mewitz
Cover of the book Prometheische Motive in Stanley Kubricks 2001 - a space odyssee by Annika Mewitz
Cover of the book Kumulieren und Panaschieren by Annika Mewitz
Cover of the book Die Bedeutung der Ökonomie für die Soziale Arbeit und die Sozialpolitik by Annika Mewitz
Cover of the book 'Gott', 'Welt' und 'Mensch' im 21. Jahrhundert II by Annika Mewitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy