Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Forensic Psychology
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) für Gewalttäter by Martin Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Wolf ISBN: 9783638154529
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Wolf
ISBN: 9783638154529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit dem Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) als deliktspezifische Behandlungsmaßnahme von gewalttätigen Jugendlichen im Jugendstrafvollzug. Die Arbeit stellt sich als zentrale Frage: Wie effizient ist das Anti-Aggressivitäts-Training eigentlich? Um dies zu klären, werden die Zielgruppe und der Trainingsaufbau sowie Trainingsfaktoren, Lerninhalte und Lernziele des AAT dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine von Prof. Dr. Jens Weidner durchgeführte Erhebung zur Effizienz des Anti-Aggressivitäts-Trainings erläutert und kritisch beleuchtet. Das AAT ist eine deliktspezifische, sozialpädagogisch-psychologische Behandlungsmaßnahme für gewalttätige Wiederholungstäter im Jugendstrafvollzug. Das Training beruht auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma, wobei Erkenntnisse der Aggressionstheorien im Vordergrund stehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 2,0, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Sozialwissenschaften - Institut für Psychologie und Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar Jugendkriminalität, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit befaßt sich mit dem Anti-Aggressivitäts-Training (AAT) als deliktspezifische Behandlungsmaßnahme von gewalttätigen Jugendlichen im Jugendstrafvollzug. Die Arbeit stellt sich als zentrale Frage: Wie effizient ist das Anti-Aggressivitäts-Training eigentlich? Um dies zu klären, werden die Zielgruppe und der Trainingsaufbau sowie Trainingsfaktoren, Lerninhalte und Lernziele des AAT dargestellt. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine von Prof. Dr. Jens Weidner durchgeführte Erhebung zur Effizienz des Anti-Aggressivitäts-Trainings erläutert und kritisch beleuchtet. Das AAT ist eine deliktspezifische, sozialpädagogisch-psychologische Behandlungsmaßnahme für gewalttätige Wiederholungstäter im Jugendstrafvollzug. Das Training beruht auf einem lerntheoretisch-kognitiven Paradigma, wobei Erkenntnisse der Aggressionstheorien im Vordergrund stehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitsrecht in der Insolvenz. Einschränkung von Arbeitnehmerrechten? by Martin Wolf
Cover of the book The Effects of Cultural Traditions on the Education of women by Martin Wolf
Cover of the book Schule und Mehrsprachigkeit by Martin Wolf
Cover of the book Das Deuten von Kinderträumen by Martin Wolf
Cover of the book Die Umweltschädigung nach Art. 7 Rom II-Verordnung by Martin Wolf
Cover of the book Eine spieltheoretische Betrachtung der Freundschaft (Philia) by Martin Wolf
Cover of the book Duale Berufsausbildung - Integration jugendlicher Lehrstellensuchender by Martin Wolf
Cover of the book Spanisch in Mexiko - Mit besonderer Betrachtung des mexikanischen Spanisch im Film 'Amores Perros - Was ist Liebe?' by Martin Wolf
Cover of the book Die Bewegungskunst des Tai Chi Chuan by Martin Wolf
Cover of the book Personalauswahl aufgrund physischer Attraktivität. Möglichkeiten der Minimierung von Fehlentscheidungen by Martin Wolf
Cover of the book An Overview of Asset Pricing Models by Martin Wolf
Cover of the book Technische Analyse, noise trade und Herdenverhalten - Wird der Wechselkurs noch von ökonomischen Faktoren bestimmt? by Martin Wolf
Cover of the book Erinnerungstheorien von Henri Bergson in 'Matière et Mémoire' und von Marcel Proust in 'À la recherche du temps perdu' by Martin Wolf
Cover of the book Die Firma Fried. Krupp unter Friedrich Alfred Krupp und der deutsche Flottenbau 1887-1901 by Martin Wolf
Cover of the book Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur über den Holocaust im Unterricht. Zu Gudrun Pausewangs 'Reise im August' by Martin Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy