Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht

Nonfiction, Sports
Cover of the book Das Konzept der Wagniserziehung im Sportunterricht by Maximilian Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Maximilian Bauer ISBN: 9783668107502
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Maximilian Bauer
ISBN: 9783668107502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können. Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Sportzentrum), Veranstaltung: Begleitveranstaltung zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum (vertieft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bietet einen Einstieg wie Wagniserziehung im Sportunterricht zum Thema werden kann. Anhand von Praxisbeispielen und wissenschaftlicher Literatur wird ein Leitfaden erstellt, der es einerseits Lehrkräften ermöglicht, einen Einstieg in die Wagniserziehung zu finden und andererseits Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gibt zu erfahren, welche positiven Aspekte Wagniserziehung und Wagnisse an sich für das Erwachsenwerden haben können. Diskutiert werden die Vor- und Nachteile der Wagniserziehung, wie sie im Lehrplan des bayerischen Staatsministeriums für Bildung vorgesehen ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zu Arthur W. Burks 'Eine Theorie der Eigennamen' by Maximilian Bauer
Cover of the book Imitation without original. Die Gender-Theorie nach Judith Butler by Maximilian Bauer
Cover of the book Möglichkeiten der Eigenheimfinanzierung by Maximilian Bauer
Cover of the book Vorschläge zur Christianisierung des Märchens 'Das singende, klingende Bäumchen' by Maximilian Bauer
Cover of the book Die Rolle von Reinheit in der Ideologie der Nationalsozialisten by Maximilian Bauer
Cover of the book 'Identity and a Modern State'. The political evolution of the Salafi movement in Egypt through a social movement theory perspective by Maximilian Bauer
Cover of the book Kulturelle globale Melange oder Nationalkultur: Ein Vergleich zwischen Tenbrucks immateriellem Kulturbegriff und dem Konzept der kulturellen Hybridbildung bei Pieterse/ Winter by Maximilian Bauer
Cover of the book Analyse der 'Philosophie im Boudoir ' von Marquis de Sade by Maximilian Bauer
Cover of the book Mathematik ist gar nicht mein Problem oder: Der Teufelskreis Prüfungsangst by Maximilian Bauer
Cover of the book Die Ära des deutschen Stummfilms. Von einer Jahrmarktssensation zur eigenständigen Kunstform by Maximilian Bauer
Cover of the book Virales Marketing - Die Werbestrategie des 21. Jahrhunderts by Maximilian Bauer
Cover of the book Die Haftung des faktischen GmbH-Geschäftsführers by Maximilian Bauer
Cover of the book Lernen fördern. Die erfolgreiche Gestaltung von Lernprozessen, Lernförderung und Lernerfolgskontrollen by Maximilian Bauer
Cover of the book Kann Migration den demographischen Schrumpfungsprozeß in Deutschland aufhalten? Implikationen für die Sozialversicherungssysteme und den Arbeitsmarkt by Maximilian Bauer
Cover of the book Konfliktanalyse nach Giesecke. Theoretische Grundlagen und Beispiel by Maximilian Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy