Das Schm'a: Zweiter Teil des Deuteronomium

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Das Schm'a: Zweiter Teil des Deuteronomium by Martina Possel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Possel ISBN: 9783640351893
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martina Possel
ISBN: 9783640351893
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Deuteronomium ist das fünfte Buch Moses. Es enthält drei Ausführungen, die Moses an die Israeliten richtet. In dem ersten Teil (Dtn 1-4) beschreibt Moses die bedeutendsten Ereignisse der letzen 40 Jahre der Wüstenwanderung. In Dtn 5-26, dem zweiten Teil, welcher den Hauptteil des Buches darstellt, werden zunächst die zehn Gebote wiederholt, bevor weitere Regeln und Gesetze aufgestellt werden, die nötig sind um im Land Kanaan zu leben. Im letzte Teil (Dtn 27-30) werden die positiven und negativen Konsequenzen besprochen, mit denen man zu rechnen hat, wenn man sich nicht an die Gebote hält. Das Schm'a, welches im Folgenden besprochen wird, ist dem zweiten Teil zuzuordnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch Deuteronomium ist das fünfte Buch Moses. Es enthält drei Ausführungen, die Moses an die Israeliten richtet. In dem ersten Teil (Dtn 1-4) beschreibt Moses die bedeutendsten Ereignisse der letzen 40 Jahre der Wüstenwanderung. In Dtn 5-26, dem zweiten Teil, welcher den Hauptteil des Buches darstellt, werden zunächst die zehn Gebote wiederholt, bevor weitere Regeln und Gesetze aufgestellt werden, die nötig sind um im Land Kanaan zu leben. Im letzte Teil (Dtn 27-30) werden die positiven und negativen Konsequenzen besprochen, mit denen man zu rechnen hat, wenn man sich nicht an die Gebote hält. Das Schm'a, welches im Folgenden besprochen wird, ist dem zweiten Teil zuzuordnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by Martina Possel
Cover of the book Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Eine Möglichkeit der Präventionsarbeit by Martina Possel
Cover of the book Brakteaten und Freigeldtheorie nach Silvio Gesell by Martina Possel
Cover of the book Punktförmige elektrische Ladungen in polymerkristallinen Schichten by Martina Possel
Cover of the book Kriminalitätskontrolle am Beispiel der Stadt Osnabrück - oder: by Martina Possel
Cover of the book Film within Film - Self reflexivity in European Auteur Cinema by Martina Possel
Cover of the book Psychoanalyse - Ein kurzer Überblick by Martina Possel
Cover of the book Muslimische Rebellen auf den Philippinen: Entstehung, Geschichte und Entwicklung von MNLF und MILF by Martina Possel
Cover of the book Die Menschenrechtslage in deutschen Gefängnissen by Martina Possel
Cover of the book Raum und Bedarf von Begabtenförderung in der 'neuen Bildungsdebatte' by Martina Possel
Cover of the book Freie Software ungleich Open Source? Betrachtung von Lizenzen anhand von Beispielen und Vergleichen by Martina Possel
Cover of the book Ethik als Managementaufgabe by Martina Possel
Cover of the book Die Geschichte der Frau im Nachkriegsdeutschland von 1945 bis 1949 by Martina Possel
Cover of the book Empowerment - Defizit-Blickwinkel und Problematik der Erlernten Hilflosigkeit by Martina Possel
Cover of the book Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills? by Martina Possel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy