Datierung der Lehre des Ptahhotep

Nonfiction, History, Africa, Egypt
Cover of the book Datierung der Lehre des Ptahhotep by Linda Karmen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Karmen ISBN: 9783640514373
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Karmen
ISBN: 9783640514373
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 19, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungszeit der Lehre des Ptahhotep ist unter den Gelehrten schon lange ein sehr rege diskutiertes Thema und diese Diskussionen führten bisher noch zu keinem endgültigen Ergebnis. Da keine Datierung eindeutig zu belegen ist, bleibt viel Platz für unterschiedliche Interpretationen. So reichen die Vorschläge vom Alten Reich(5.Dynastie) bis in das Mittlere Reich(12.Dynastie). In der vorliegenden Arbeit werde ich nun die Kriterien, die für solch einen Datierungsversuch herangezogen werden nennen und diese im Hinblick auf die Lehre beurteilen. Dabei werden die Argumente, die für eine frühe oder späte Datierung sprechen untersucht und bewertet. Vorangehen wird ein kurzer Abriss der Überlieferungsgeschichte. Am Ende werde ich die verschiedenen Meinungen bezüglich der Entstehung der Lehre aufzeigen und deren historische Wandlung herausarbeiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ägyptologie, Note: 1.3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entstehungszeit der Lehre des Ptahhotep ist unter den Gelehrten schon lange ein sehr rege diskutiertes Thema und diese Diskussionen führten bisher noch zu keinem endgültigen Ergebnis. Da keine Datierung eindeutig zu belegen ist, bleibt viel Platz für unterschiedliche Interpretationen. So reichen die Vorschläge vom Alten Reich(5.Dynastie) bis in das Mittlere Reich(12.Dynastie). In der vorliegenden Arbeit werde ich nun die Kriterien, die für solch einen Datierungsversuch herangezogen werden nennen und diese im Hinblick auf die Lehre beurteilen. Dabei werden die Argumente, die für eine frühe oder späte Datierung sprechen untersucht und bewertet. Vorangehen wird ein kurzer Abriss der Überlieferungsgeschichte. Am Ende werde ich die verschiedenen Meinungen bezüglich der Entstehung der Lehre aufzeigen und deren historische Wandlung herausarbeiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Kulturbegriffs bei Georg Simmel und Ernst Cassirer by Linda Karmen
Cover of the book Lernmotivation und Anstrengungsbereitschaft by Linda Karmen
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Delphi-Prognose by Linda Karmen
Cover of the book Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis by Linda Karmen
Cover of the book Kündigungsschutz bei Insolvenz by Linda Karmen
Cover of the book Zu Leibniz' Körperbegriff in seinen späten Jahren. Verhältnis von Monaden und Körpern by Linda Karmen
Cover of the book Methoden, Erkenntnisse und Deliktsfelder der kriminologischen Dunkelfeldforschung sowie die Problematik der ,,häuslichen Gewalt'' by Linda Karmen
Cover of the book Die Europäische Union, ihre demokratische Legitimation und warum auch das Parlament das Demokratiedefizit nicht beheben kann by Linda Karmen
Cover of the book Der römische Senat unter den Kaisern Claudius und Nero by Linda Karmen
Cover of the book Good and Evil in Middle-Earth. The Fantasy World of J. R. R. Tolkien by Linda Karmen
Cover of the book Panieren und Braten eines Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Linda Karmen
Cover of the book Reibung und Verschleiß - eine kurze werkstoffkundliche Einführung by Linda Karmen
Cover of the book Studieren in Dresden - die Zufriedenheit und ihr Einfluss auf die Abbruchneigung der Studierenden by Linda Karmen
Cover of the book Migration im österreichischen Fernsehen by Linda Karmen
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Linda Karmen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy