Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Malmedy -Prozess Inwiefern waren die Geständnisse der Beschuldigten forciert? by Sindy Jantsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sindy Jantsch ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sindy Jantsch
ISBN: 9783656093015
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 2, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problematik, ob diese erzwungenen Ge-ständnisse wirklich existierten. Es soll analysiert werden, wie es zu den angeblich erzwungenen Geständnissen gekommen sein soll, wie die Überprüfung dieser Vorwürfe aussah und ob sich die Anschuldigungen der Angeklagten wirklich bewahrheiteten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leittextmethode by Sindy Jantsch
Cover of the book Liebe im Kindes- und Jugendalter by Sindy Jantsch
Cover of the book Übergang in den Ruhestand und nachberufliche Tätigkeiten - Ehrenamt im Alter by Sindy Jantsch
Cover of the book Möglichkeiten des Gestaltenden Erschließens am Beispiel 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang Goethe by Sindy Jantsch
Cover of the book Die Lehre vom Karma - Eine religionsökonomische Betrachtung by Sindy Jantsch
Cover of the book The New Negro of the Harlem Renaissance in the poems of Claude McKay by Sindy Jantsch
Cover of the book Gestaltung einer differenzierten, laufenden Bewertung der Lieferleistung und ihre Abbildung in SAP R/3 by Sindy Jantsch
Cover of the book Die ökologische Entwicklung Zululands im 18. und frühen 19. Jahrhundert und ihre Rolle bei der Entstehung des Zulureichs by Sindy Jantsch
Cover of the book Gatekeeperforschung - Ein kurzer Überblick by Sindy Jantsch
Cover of the book Aufgaben und Probleme des Risikocontrollings by Sindy Jantsch
Cover of the book Erklärung sexualpädagogischer Begleitung und deren Notwendigkeit bei geistig behinderter Menschen by Sindy Jantsch
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Pflege by Sindy Jantsch
Cover of the book BMW Business Strategy - An Overview by Sindy Jantsch
Cover of the book Einstellungen und Verhalten bezüglich Behinderten by Sindy Jantsch
Cover of the book Die Bedeutung der Globalisierung für kleine und mittlere industrielle Unternehmungen by Sindy Jantsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy