Der US-amerikanisch-philippinische Krieg

Neue Fragestellungen und Ansätze zu einem wenig erschlossenen Thema

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Cover of the book Der US-amerikanisch-philippinische Krieg by Debora Mendelin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Debora Mendelin ISBN: 9783640993673
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Debora Mendelin
ISBN: 9783640993673
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1.3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Strukturen und Probleme der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen sowohl der US-amerikanisch-philippinische Krieg als auch die daraus entstandenen Folgen behandelt werden. In der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen wird die Eroberung der Philippinen durch die USA zwar aufgeführt, doch US-amerikanisch-philippinische Beziehungen und besonders die Folgen auf die Philippinen heute stehen eher im Hintergrund. Aus diesem Grunde scheint es interessant, die Ereignisse des Krieges und die heutige politische (Konflikt-)Situation in den Philippinen näher zu betrachten, offenen Fragen - und Relationen nachzuspüren, die bisher nicht eindeutig benannt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Südasienkunde, Südostasienkunde, Note: 1.3, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Strukturen und Probleme der internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit sollen sowohl der US-amerikanisch-philippinische Krieg als auch die daraus entstandenen Folgen behandelt werden. In der Wissenschaft der Internationalen Beziehungen wird die Eroberung der Philippinen durch die USA zwar aufgeführt, doch US-amerikanisch-philippinische Beziehungen und besonders die Folgen auf die Philippinen heute stehen eher im Hintergrund. Aus diesem Grunde scheint es interessant, die Ereignisse des Krieges und die heutige politische (Konflikt-)Situation in den Philippinen näher zu betrachten, offenen Fragen - und Relationen nachzuspüren, die bisher nicht eindeutig benannt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Debora Mendelin
Cover of the book Zum Verlust eines Lebenspartners by Debora Mendelin
Cover of the book Henri Rousseau und sein Gemälde 'Der Traum' by Debora Mendelin
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Debora Mendelin
Cover of the book Seminarunterlage Outlook 2003 Teamfunktionalitäten by Debora Mendelin
Cover of the book Reformpädagogik nach Maria Montessori by Debora Mendelin
Cover of the book Liberalisierung der Öffnungszeiten - Arbeitszeitgestaltung durch Bestimmungen im Kollektivvertrag und in der Betriebsvereinbarung by Debora Mendelin
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Debora Mendelin
Cover of the book Islamismus - Ideologie oder sozial begründet by Debora Mendelin
Cover of the book Cockney. Its Characteristics and Its Influence on Present-Day English by Debora Mendelin
Cover of the book Kirche auf dem Weg zu Menschen by Debora Mendelin
Cover of the book Die Josefsnovelle (Gen 37-50). Eine exegetische Betrachtung unter Berücksichtigung didaktischer Aspekte by Debora Mendelin
Cover of the book 'Der Funken im Urgrund der Seele' - Zum 750. Geburtstag von Meister Eckehart by Debora Mendelin
Cover of the book Die Politik des Alkibiades. Zwischen persönlicher Ambition und sachgemäßer Orientierung by Debora Mendelin
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Debora Mendelin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy