Die antike Mnemotechnik unter Berücksichtigung der Pythagoreer

Nonfiction, History
Cover of the book Die antike Mnemotechnik unter Berücksichtigung der Pythagoreer by Agnes Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Thiel ISBN: 9783656288787
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Thiel
ISBN: 9783656288787
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mnemotechnik hatte in der Antike eine auf Jenseits ausgerichtete Funktion. Die Pythagoreer benutzen sie, um im Zuge der Seelenwanderungslehre sich die Tagesdinge zu rekapitulieren. Es war eine Vorbeitung auf das Jenseits. Die Technik ist besonders für Platon wichtig. Im X. Buch der Politeia lässt er alle Toten aus dem Fluss Lethe trinken, damit sie zunächst alles vergessen. Nur die Philosophen haben die Möglichkeit und Fähigkeit, sich im Diesseits an die postmordale Schaue der Ideen zu 'erinnern'. Platon ohne Pythagoras ist undenkbar - diese Arbeit zeigt warum! Auf welche Rolle die Mnemotechnik mitlerweile reduziert wird, zeigt diese Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mnemotechnik hatte in der Antike eine auf Jenseits ausgerichtete Funktion. Die Pythagoreer benutzen sie, um im Zuge der Seelenwanderungslehre sich die Tagesdinge zu rekapitulieren. Es war eine Vorbeitung auf das Jenseits. Die Technik ist besonders für Platon wichtig. Im X. Buch der Politeia lässt er alle Toten aus dem Fluss Lethe trinken, damit sie zunächst alles vergessen. Nur die Philosophen haben die Möglichkeit und Fähigkeit, sich im Diesseits an die postmordale Schaue der Ideen zu 'erinnern'. Platon ohne Pythagoras ist undenkbar - diese Arbeit zeigt warum! Auf welche Rolle die Mnemotechnik mitlerweile reduziert wird, zeigt diese Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Xenophons Apologie des Sokrates by Agnes Thiel
Cover of the book Der Meister des Friedrichs-Altares by Agnes Thiel
Cover of the book Zwischen Abstraktion und Realismus oder wie der EAN-Code in die Kunst kommt... by Agnes Thiel
Cover of the book Das Okunsche Gesetz: Eine theoretische und empirische Untersuchung by Agnes Thiel
Cover of the book Polare und Subpolare Zone by Agnes Thiel
Cover of the book Die fiktiven Welten der amerikanischen Teen Movies. Die Jahre 1999/2000 by Agnes Thiel
Cover of the book Die Auseinandersetzungen in Megara 424 v. Chr. - Fallbeispiel einer Stasis by Agnes Thiel
Cover of the book Mädchen sein in Second Life by Agnes Thiel
Cover of the book The lexeme 'hate' in the dictionary by Agnes Thiel
Cover of the book Migranten im Polizeidienst by Agnes Thiel
Cover of the book Does scenario thinking make a difference? by Agnes Thiel
Cover of the book Employability - Lebenslanges Lernen im Bestreben nach Arbeitsplatzsicherheit in der BRD by Agnes Thiel
Cover of the book Struggling with Destiny in Karimpur, Susan S. Wadley by Agnes Thiel
Cover of the book Mitarbeitermotivation durch Führungsinstrumente. Konzeptionelle Gestaltung und Anforderungen an Führungskräfte by Agnes Thiel
Cover of the book Kostenlose Lernunterstützung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund und unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien by Agnes Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy