Die Deutschlandpolitik Großbritanniens bis 1925

Nonfiction, History, Germany
Cover of the books Die Deutschlandpolitik Großbritanniens bis 1925 not available yet
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Huber ISBN: 9783638066068
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Huber
ISBN: 9783638066068
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Die auswärtigen Beziehungen des demokratischen Deutschlands, Weimarer Republik - Bundesrepublik Deutschland, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in Compiegne am 11. November 1918 endete der erste Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent. Mit geschätzten 10 Millionen Toten (u.a. Großbritannien: 723000) und über 20 Millionen Verwundeten (GB: u.a.1700000) die bis dato 'fundamentalste Katastrophe des 20. Jahrhunderts' . Nach vierjährigem Kampf unterlagen die Achsenmächte, an ihrer Spitze das einer imperialen Machtpolitik folgende Deutsche Reich der europäischen Entente unter Großbritannien und Frankreich in einem brutal geführten Krieg, der schon mit dem Eingreifen der USA 1917 entschieden war. Mit den Friedensverträgen von Versailles, die den Krieg offiziell beendeten, setzt diese Arbeit, die besonders die britische Außenpolitik gegenüber Deutschland betrachten soll, ein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Die auswärtigen Beziehungen des demokratischen Deutschlands, Weimarer Republik - Bundesrepublik Deutschland, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Unterzeichnung des Waffenstillstands in Compiegne am 11. November 1918 endete der erste Weltkrieg auf dem europäischen Kontinent. Mit geschätzten 10 Millionen Toten (u.a. Großbritannien: 723000) und über 20 Millionen Verwundeten (GB: u.a.1700000) die bis dato 'fundamentalste Katastrophe des 20. Jahrhunderts' . Nach vierjährigem Kampf unterlagen die Achsenmächte, an ihrer Spitze das einer imperialen Machtpolitik folgende Deutsche Reich der europäischen Entente unter Großbritannien und Frankreich in einem brutal geführten Krieg, der schon mit dem Eingreifen der USA 1917 entschieden war. Mit den Friedensverträgen von Versailles, die den Krieg offiziell beendeten, setzt diese Arbeit, die besonders die britische Außenpolitik gegenüber Deutschland betrachten soll, ein.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Christoph Huber
Cover of the book Große Vulkanereignisse im Holozän. Erfassung, Datierung, Beispiele und Auswirkungen by Christoph Huber
Cover of the book Das Wesen der Imagination - eine Begriffsbestimmung by Christoph Huber
Cover of the book Risikomanagement (§ 91 II AktG) by Christoph Huber
Cover of the book Überalterung der Gesellschaft Finanzielle Auswirkungen auf alle Generationen by Christoph Huber
Cover of the book Die Forderung nach Bildung für Frauen by Christoph Huber
Cover of the book Frauenrollen in der Bibel by Christoph Huber
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Christoph Huber
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Christoph Huber
Cover of the book Zum Begriff von Macht und Gewalt bei Hannah Arendt by Christoph Huber
Cover of the book Noch der Gott der Väter? Jüdisches Gottesverständnis und christliche Trinitätstheologie: Einheit, Ergänzung oder Widerspruch? by Christoph Huber
Cover of the book Risikocontrolling im Absatzbereich by Christoph Huber
Cover of the book Der Gegenstandsbereich der Erziehungspsychologie by Christoph Huber
Cover of the book Asymetrische Gewalt durch internationalen Terrorismus by Christoph Huber
Cover of the book The Existential Dichotomies of Chaucer's 'The Miller's Tale' and 'The Reeve's Tale' by Christoph Huber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy