Die Einfuehrung eines Praesenzbonus in Deutschland unter Beruecksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Die Einfuehrung eines Praesenzbonus in Deutschland unter Beruecksichtigung der «prima de asistencia» in Spanien by Benedikt Leffers, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Leffers ISBN: 9783653972740
Publisher: Peter Lang Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Benedikt Leffers
ISBN: 9783653972740
Publisher: Peter Lang
Publication: May 31, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch befasst sich mit der Einführung eines Präsenzbonus als Mittel zur Aktivierung der Aktionäre und zur Stärkung der Hauptversammlung. Die Aktionäre und ihre Kontrollaufgabe sind als Folge der Finanzkrise wieder verstärkt in den Fokus der Diskussion gerückt. Mit Blick auf das spanische Instrument prima de asistencia untersucht Benedikt Leffers mögliche Wirkungen und rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Präsenzbonus. Für ihn erweist sich der Bonus als ein geeigneter Ansatz zur Überwindung der Apathie institutioneller Aktionäre mit geringer prozentualer Beteiligung. Er favorisiert daher eine Zahlung in Form der anderen Gewinnverwendung gem. § 58 Abs. 3 S. 2 AktG. Die benötigten Mittel könnte die Hauptversammlung im Rahmen der Gewinnverwendung dem Vorstand zur Verfügung stellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch befasst sich mit der Einführung eines Präsenzbonus als Mittel zur Aktivierung der Aktionäre und zur Stärkung der Hauptversammlung. Die Aktionäre und ihre Kontrollaufgabe sind als Folge der Finanzkrise wieder verstärkt in den Fokus der Diskussion gerückt. Mit Blick auf das spanische Instrument prima de asistencia untersucht Benedikt Leffers mögliche Wirkungen und rechtliche Ausgestaltungsmöglichkeiten eines Präsenzbonus. Für ihn erweist sich der Bonus als ein geeigneter Ansatz zur Überwindung der Apathie institutioneller Aktionäre mit geringer prozentualer Beteiligung. Er favorisiert daher eine Zahlung in Form der anderen Gewinnverwendung gem. § 58 Abs. 3 S. 2 AktG. Die benötigten Mittel könnte die Hauptversammlung im Rahmen der Gewinnverwendung dem Vorstand zur Verfügung stellen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Wahre Dichtung by Benedikt Leffers
Cover of the book Zum Ausdruck von Intentionen in deutschen und polnischen Geschaeftsbriefen aus kontrastiver Sicht by Benedikt Leffers
Cover of the book Addressing Challenges Latinos/as Encounter with the LIBRE Problem-Solving Model by Benedikt Leffers
Cover of the book Mediated Communities by Benedikt Leffers
Cover of the book Internationales Investitionsrecht und lateinamerikanische Regionalintegration by Benedikt Leffers
Cover of the book Ethnicity and Tribal Theology by Benedikt Leffers
Cover of the book Puissances émergentes et sécurité internationale : une nouvelle donne ? by Benedikt Leffers
Cover of the book Die Anwendung der Umsatzsteuerorganschaft im nationalen Recht by Benedikt Leffers
Cover of the book The Stage Career of Cicely Hamilton (18951914) by Benedikt Leffers
Cover of the book Symbolic Patterns of Childbirth by Benedikt Leffers
Cover of the book Keine Kritische Theorie ohne Leo Loewenthal by Benedikt Leffers
Cover of the book Academic (Inter)genres: between Texts, Contexts and Identities by Benedikt Leffers
Cover of the book Collective Governance in Tarifverbaenden by Benedikt Leffers
Cover of the book Culture and Cognition by Benedikt Leffers
Cover of the book «Christian Rock» Unterhaltung oder mehr? by Benedikt Leffers
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy