Die Exegese des Korans

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Die Exegese des Korans by Udo Lihs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Lihs ISBN: 9783638893770
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Udo Lihs
ISBN: 9783638893770
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qur'an und Qur'anexegese: Lektüre ausgewählter Themen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran gilt als die zentrale heilige Schrift der Muslime. Er ist das Fundament der Religion des Islams. Als Offenbarung Gottes, als 'Wort Allahs' wurde der Koran durch den Engel Jibril Wort für Wort an den Propheten Mohammad herab gesandt. Daher darf der Koran nicht von Menschenhand verändert werden. Aber darf er ausgelegt werden? Diese Arbeit versucht einige Koranexegten vorzustellen und versucht eine Koranexegese der Koransure 4, Vers 34, in der eine Vormachtstellung des Mannes gegenüber der Frau angedeutet wird, sowie der Mann die Erlaubnis erhält, die Frau zu schlagen, so könnte man zumindest den Vers auslegen. Ist dieser Vers tatsächlich so einfach zu verstehen? Dieses Essay versucht, dieser Frage anhand von Koranexegeten, von Korankommentatoren nachzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Universität Potsdam (Institut für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Qur'an und Qur'anexegese: Lektüre ausgewählter Themen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Koran gilt als die zentrale heilige Schrift der Muslime. Er ist das Fundament der Religion des Islams. Als Offenbarung Gottes, als 'Wort Allahs' wurde der Koran durch den Engel Jibril Wort für Wort an den Propheten Mohammad herab gesandt. Daher darf der Koran nicht von Menschenhand verändert werden. Aber darf er ausgelegt werden? Diese Arbeit versucht einige Koranexegten vorzustellen und versucht eine Koranexegese der Koransure 4, Vers 34, in der eine Vormachtstellung des Mannes gegenüber der Frau angedeutet wird, sowie der Mann die Erlaubnis erhält, die Frau zu schlagen, so könnte man zumindest den Vers auslegen. Ist dieser Vers tatsächlich so einfach zu verstehen? Dieses Essay versucht, dieser Frage anhand von Koranexegeten, von Korankommentatoren nachzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kleopatra und Caesar by Udo Lihs
Cover of the book Die Teilnahme von ukrainischen Frauen an der Zivilgesellschaft by Udo Lihs
Cover of the book Die Verwendung der Akzente und Apostrophen in einem Brief von 1874 by Udo Lihs
Cover of the book Foreign Corrupt Practices Act und Korruptionsaffäre bei Siemens und Daimler. Ursachen und Folgen by Udo Lihs
Cover of the book Kulturelle Spezifika privater Vorsorge im Familienverband im internationalen Vergleich by Udo Lihs
Cover of the book Das Material 'Kunststofffolie' im Kunstunterricht by Udo Lihs
Cover of the book Befragung von älteren Menschen: Besonderheiten in Methode, Verständnis und Gedächtnis by Udo Lihs
Cover of the book Die weltweite Ausformung der neuen Entwicklungsarchitektur by Udo Lihs
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch - Ein Instrument der Personalführung by Udo Lihs
Cover of the book Das Problem der Tragfähigkeit by Udo Lihs
Cover of the book Wissenschaftliche Absicherungen von Klimaszenarien in Medien by Udo Lihs
Cover of the book Der sozialrechtliche Herstellungsanspruch im öffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich by Udo Lihs
Cover of the book William Lamormaini - Gläubiger jesuitischer Beichtvater oder politischer Berater? by Udo Lihs
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir lernen das Alphabet! Wörter nach dem ABC ordnen by Udo Lihs
Cover of the book SGB IX - Ziele und Umsetzungsstand by Udo Lihs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy