Die Hintergründe der Kreuzzüge

Ein kurzer Überblick

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Hintergründe der Kreuzzüge by Svenja Strohmeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Svenja Strohmeier ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Svenja Strohmeier
ISBN: 9783656123163
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Kreuzzüge - Tagung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Kreuzzüge' sind der Begriff, unter welchem das Phänomen des Einfalls europäischer Länder in christlicher Mission in damalige islamische Gebiete zusammen gefasst wird. Die (Hinter)Gründe für die Kreuzzüge differieren zeitlich und individuell, und auch Kreuzzüge selbst können differenziert werden. Diese Reflexion möchte einen kurzen Überblick über die Hintergründe der besagten Geschehnisse zwischen 1000 und 1300 bieten. Außerdem wird aufgezeigt, wie die Kreuzzüge heutzutage europaweit im Geschichtsunterricht behandelt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Indigenous Languages in Brazil. A Country between Monolingualism and Plurilingualism by Svenja Strohmeier
Cover of the book Responsible Care Program for the Chemical Industry by Svenja Strohmeier
Cover of the book Kommunikationsmodelle in Shanghai: Selbstdefinition durch individuelle Sprachformen by Svenja Strohmeier
Cover of the book Corporate Social Responsibility (CSR) in kleinen und mittleren Unternehmen by Svenja Strohmeier
Cover of the book Das Verhältnis von Meinung und Wissen im Lehrgedicht des Parmenides by Svenja Strohmeier
Cover of the book Im Blickfeld der öffentlichen Meinung. Rezeption jüdischer Ringstraßenbewohner zwischen 1870 und 1873 in Wien by Svenja Strohmeier
Cover of the book Kritische Erfolgsfaktoren des Consulting in der Reiseindustrie by Svenja Strohmeier
Cover of the book Das Germanenbild Gustaf Kossinnas by Svenja Strohmeier
Cover of the book 'Cornelius lernt Kunststücke: Was kannst du ihm beibringen?' als Grundlage und Animation zum Schreiben und Gestalten von Bilderbuchseiten für ein Klassenbilderbuch by Svenja Strohmeier
Cover of the book Der Einfluss der VR China auf die Hoa-Politik in Vietnam by Svenja Strohmeier
Cover of the book Massenpsychologie in Bezug auf Publikumsmassen der Pop- und Rockmusik by Svenja Strohmeier
Cover of the book Niklas Luhmann - Systemtheorie und der Theoretiker im Kontext by Svenja Strohmeier
Cover of the book Überblick über Bilanzierungsregulationen Chinas und Vergleich zwischen IFRS und New PRC GAAP by Svenja Strohmeier
Cover of the book Vor- und Nachteile des Wissensmanagements by Svenja Strohmeier
Cover of the book Kasusschwankungen bei der Negation im Russischen. Eine Korpusanalyse zu zwei Parametern nach Timberlake by Svenja Strohmeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy