Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung als Alternative zur britischen Limited Liability Partnership by Eva Hennen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eva Hennen ISBN: 9783653951370
Publisher: Peter Lang Publication: March 24, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Eva Hennen
ISBN: 9783653951370
Publisher: Peter Lang
Publication: March 24, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) beabsichtigte der Gesetzgeber insbesondere Rechtsanwälten eine Alternative zur Limited Liability Partnership (LLP) zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin, ob der vermeintliche Trend der Anwaltschaft zur LLP durch die Schaffung der PartG mbB gebrochen wird. Hierzu erörtert sie die bisherigen deutschen anwaltlichen Organisationsformen und untersucht eingehend mögliche Vor- und Nachteile der «deutschen» LLP. Umfassend analysiert die Autorin die rechtlichen Anforderungen, die (insbesondere haftungsrechtlichen) Rechtsfolgen sowie Vor- und Nachteile der PartG mbB und stellt diese vergleichend der LLP und den bisherigen Organisationsformen gegenüber.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit der Einführung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartG mbB) beabsichtigte der Gesetzgeber insbesondere Rechtsanwälten eine Alternative zur Limited Liability Partnership (LLP) zur Verfügung zu stellen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Autorin, ob der vermeintliche Trend der Anwaltschaft zur LLP durch die Schaffung der PartG mbB gebrochen wird. Hierzu erörtert sie die bisherigen deutschen anwaltlichen Organisationsformen und untersucht eingehend mögliche Vor- und Nachteile der «deutschen» LLP. Umfassend analysiert die Autorin die rechtlichen Anforderungen, die (insbesondere haftungsrechtlichen) Rechtsfolgen sowie Vor- und Nachteile der PartG mbB und stellt diese vergleichend der LLP und den bisherigen Organisationsformen gegenüber.

More books from Peter Lang

Cover of the book A Course in Applied Linguistics for Arab EFL/ESL Students by Eva Hennen
Cover of the book Metaphysics by Eva Hennen
Cover of the book Modern Slavery and Water Spirituality by Eva Hennen
Cover of the book Biographisches Handbuch der Abgeordneten des Preußischen Landtags by Eva Hennen
Cover of the book Modernizing Practice Paradigms for New Music by Eva Hennen
Cover of the book Multilateralism in Global Governance by Eva Hennen
Cover of the book Visualizing Culture by Eva Hennen
Cover of the book Die Bedeutung des nemo-tenetur-Grundsatzes in nicht von Strafverfolgungsorganen gefuehrten Befragungen by Eva Hennen
Cover of the book Multilingualism and English in Twenty-First-Century Europe by Eva Hennen
Cover of the book Musik, Buehne und Publikum by Eva Hennen
Cover of the book Rudolf. Crown Prince and Rebel by Eva Hennen
Cover of the book Regulierung anwaltlicher Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren by Eva Hennen
Cover of the book Das oeffentlich-rechtliche Bankensystem by Eva Hennen
Cover of the book Die Anforderungen an die Strafzumessungsbegruendung im Urteil by Eva Hennen
Cover of the book Medien fuer die Europaeische Bildungsgesellschaft by Eva Hennen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy