Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Civil Rights
Cover of the book Die Vermeidung von Interessenkonflikten durch das Zuwendungsverbot des § 31d WpHG by Kerstin Rohwetter, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Rohwetter ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Rohwetter
ISBN: 9783653963144
Publisher: Peter Lang
Publication: September 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin untersucht, ob § 31d WpHG zur Vermeidung von Interessenkonflikten beiträgt. Dazu legt sie zunächst die aufsichtsrechtlichen Voraussetzungen, europarechtliche Bezüge und mögliche Auslegungen der Norm dar und prüft, ob ein absolutes Zuwendungsverbot zu einem Marktversagen führen würde und welche Vor- und Nachteile eine Honoraranlageberatung für den Anleger haben kann. Außerdem beleuchtet sie die zivilrechtlichen Auswirkungen des § 31d WpHG, die Beziehungen zwischen Aufsichtsrecht und Zivilrecht und den Einfluss der europarechtlichen Vorgaben auf das deutsche Zivilrecht. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, ob ein zivilrechtlicher Herausgabeanspruch für Zuwendungen existiert und ob dieser gegebenenfalls abbedungen werden kann.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die energetische Nutzung von Biomasse im Sinne des § 35 Abs. 1 Nr. 6 BauGB Gesetzliche Vorgaben und Verwaltungspraxis by Kerstin Rohwetter
Cover of the book From «Pax Ottomanica» to «Pax Europaea» by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Musical Romania and the Neighbouring Cultures by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Heimat, Loss and Identity by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Volunteering and Communication Volume 2 by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Ahasuerus at the Easel by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Supporting Transgender and Gender Creative Youth by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Postmigrant Club Cultures in Urban Europe by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Sozialhilferegress nach Grundbesitzuebertragung in vorweggenommener Erbfolge unter Vorbehalt eines dinglichen Wohnungsrechts by Kerstin Rohwetter
Cover of the book «Denken und Handeln.» Philosophie und Wissenschaft im Werk Johann Gottlieb Fichtes by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Revelation, History, and Truth by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Aspectos lingueísticos y técnicos de la traducción audiovisual (TAV) by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Kartelle und Staat by Kerstin Rohwetter
Cover of the book Corpus Analysis for Descriptive and Pedagogical Purposes by Kerstin Rohwetter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy