Discount-Zertifikate

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Discount-Zertifikate by Thomas Bobbert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Bobbert ISBN: 9783638285452
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Bobbert
ISBN: 9783638285452
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Seminararbeit im Schwerpunktfach Aussenwirtschaftwird in der nachstehenden Arbeit das Thema Discount-Zertifikate behandelt. 'Die Börse ist schwieriger geworden. Wo es noch vor ein paar Jahren genügte überhaupt Aktien zu kaufen, da bedarf es heute einem sehr viel gezielteren Vorgehen, um am Kapitalmarkt erfolgreich zu sein. In dem 'neuen' Umfeld rückt das Discount-Zertifikat immer stärker in den Fokus kleiner und großer Anleger. Kein anderes Anlageinstrument ist so gut für die komplexe Börsensituation nach dem Platzen der New-Economy-Blase geeignet.'1 Zunächst wird auf die allgemeine Ausgestaltung von Zertifikaten eingegangen, um dann die Besonderheiten von Discount- Zertifikaten aufzuzeigen. Im Weiteren dieser Arbeit wird die 'Basis' dieses Finanzproduktes, also die Ausstattungsmerkmale eines Discount-Zertifikates, betrachtet. Kennzahlen von Discount-Zertifikaten werden beschrieben, um dieses Anlageprodukt näher klassifizieren zu können. Neben der Erwartungshaltung des Käufers, als Voraussetzung für die Entscheidung zum Kauf, wird auch auf Sicherheits-, Rentabilitäts- und Performanceaspekte eingegangen. Verschiedene Szenarien, die über die Vorteilhaftigkeit am Ende der Laufzeit entscheiden, werden ebenso dargestellt. Unter Berücksichtigung der behandelten Punkte wird dies zuletzt, an einem vorgegebenen Beispiel mit der Wertpapierkennnummer (WKN) 771937, umgesetzt. Abschliessend werden die Vor- und Nachteile diskutiert. Die folgenden Beispiele beziehen sich auf eine Aktie als Basiswert. 1 SG Deutschland: http://de.warrants.com/services/education/abc.php?family=disco; (26.05.04).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen einer Seminararbeit im Schwerpunktfach Aussenwirtschaftwird in der nachstehenden Arbeit das Thema Discount-Zertifikate behandelt. 'Die Börse ist schwieriger geworden. Wo es noch vor ein paar Jahren genügte überhaupt Aktien zu kaufen, da bedarf es heute einem sehr viel gezielteren Vorgehen, um am Kapitalmarkt erfolgreich zu sein. In dem 'neuen' Umfeld rückt das Discount-Zertifikat immer stärker in den Fokus kleiner und großer Anleger. Kein anderes Anlageinstrument ist so gut für die komplexe Börsensituation nach dem Platzen der New-Economy-Blase geeignet.'1 Zunächst wird auf die allgemeine Ausgestaltung von Zertifikaten eingegangen, um dann die Besonderheiten von Discount- Zertifikaten aufzuzeigen. Im Weiteren dieser Arbeit wird die 'Basis' dieses Finanzproduktes, also die Ausstattungsmerkmale eines Discount-Zertifikates, betrachtet. Kennzahlen von Discount-Zertifikaten werden beschrieben, um dieses Anlageprodukt näher klassifizieren zu können. Neben der Erwartungshaltung des Käufers, als Voraussetzung für die Entscheidung zum Kauf, wird auch auf Sicherheits-, Rentabilitäts- und Performanceaspekte eingegangen. Verschiedene Szenarien, die über die Vorteilhaftigkeit am Ende der Laufzeit entscheiden, werden ebenso dargestellt. Unter Berücksichtigung der behandelten Punkte wird dies zuletzt, an einem vorgegebenen Beispiel mit der Wertpapierkennnummer (WKN) 771937, umgesetzt. Abschliessend werden die Vor- und Nachteile diskutiert. Die folgenden Beispiele beziehen sich auf eine Aktie als Basiswert. 1 SG Deutschland: http://de.warrants.com/services/education/abc.php?family=disco; (26.05.04).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Positionen, Perspektiven und schulische Organisationsformen interreligiösen Lernens by Thomas Bobbert
Cover of the book Design und Profitabilität von Devisen-Handelsstrategien auf der Grundlage nichtlinearer Prognosemodelle by Thomas Bobbert
Cover of the book Lernen mit dem Computer im Bereich der Erwachsenenbildung / Weiterbildung by Thomas Bobbert
Cover of the book Leben Stadtmenschen glücklicher? by Thomas Bobbert
Cover of the book Homosexualität als Herausforderung an die neutestamentliche Gemeinde by Thomas Bobbert
Cover of the book KlientInnen in der Sozialpädagogischen Familienhilfe by Thomas Bobbert
Cover of the book Statistische Berichterstattung zur Nachhaltigkeit in Städten. Regionale Versorgung und lokale Ökonomie by Thomas Bobbert
Cover of the book Hermann Baumgarten contra Heinrich von Treitschke - Analyse der Kontroverse im Rahmen des Historikerstreits um die Deutsche Geschichte by Thomas Bobbert
Cover of the book Erste gegen Zweite Liga. Wie managen sich Fußballvereine? by Thomas Bobbert
Cover of the book Toleranz: Ketzer, Häretiker im Zuge der Inquisition - am Paradigma der Jeanne d´Arc by Thomas Bobbert
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Thomas Bobbert
Cover of the book Analyse eines Freifunknetzwerkes by Thomas Bobbert
Cover of the book Dialekt und Akzent als Problem der Untertitelung und Synchronisation by Thomas Bobbert
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Thomas Bobbert
Cover of the book Die sozial freischwebende Intelligenz in der Wissenssoziologie Karl Mannheims by Thomas Bobbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy