Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche

Potenziale und Risiken

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche by Christian Knotik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Knotik ISBN: 9783656431817
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Knotik
ISBN: 9783656431817
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Studiengang E-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist es zu untersuchen wo die Potenziale und Risiken beim Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche liegen. In den Kapiteln werden relevante Punkte zu diesem Thema abgehandelt und sollen anhand von Beispielen darstellen, welche Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche sich in Social Media einbringen. Durch die zu Verfügung stehenden Daten, die mit in die Arbeit eingeflossen sind, wurde die aktuelle Lage in Bezug auf dieses Thema eingeschätzt und anhand von Best Practice sowie Worst Case Beispielen auf nationaler und internationaler Ebene veranschaulicht. Zudem wird untersucht, aus welchem Grund die Dringlichkeit für die Finanzdienstleistungsbranche besteht, sich in Social Media zu engagieren. Anhand der Darstellung möglicher Potenziale und Risiken wird gezeigt, auf was Unternehmen aus der Branche achten müssen, wie Handlungsweisen diesbezüglich aussehen und wie diese nicht aussehen sollten. Die verursachenden Faktoren für Erfolg oder Misserfolg, die beim Einsatz von Social Media gegeben sind, verschaffen einen Überblick in diesem Zusammenhang. In der Schlussbetrachtung des Themas wird auf drei Hypothesen eingegangen und es wird untersucht, ob diese sich bestätigen oder widerlegen lassen. Diese Hypothesen sollen der Bachelorarbeit eine Richtung geben. Am Ende der Arbeit wird der Leser über die Quintessenz von Social Media aufgeklärt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Studiengang E-Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Bachelorarbeit ist es zu untersuchen wo die Potenziale und Risiken beim Einsatz von Social Media in der Finanzdienstleistungsbranche liegen. In den Kapiteln werden relevante Punkte zu diesem Thema abgehandelt und sollen anhand von Beispielen darstellen, welche Unternehmen aus der Finanzdienstleistungsbranche sich in Social Media einbringen. Durch die zu Verfügung stehenden Daten, die mit in die Arbeit eingeflossen sind, wurde die aktuelle Lage in Bezug auf dieses Thema eingeschätzt und anhand von Best Practice sowie Worst Case Beispielen auf nationaler und internationaler Ebene veranschaulicht. Zudem wird untersucht, aus welchem Grund die Dringlichkeit für die Finanzdienstleistungsbranche besteht, sich in Social Media zu engagieren. Anhand der Darstellung möglicher Potenziale und Risiken wird gezeigt, auf was Unternehmen aus der Branche achten müssen, wie Handlungsweisen diesbezüglich aussehen und wie diese nicht aussehen sollten. Die verursachenden Faktoren für Erfolg oder Misserfolg, die beim Einsatz von Social Media gegeben sind, verschaffen einen Überblick in diesem Zusammenhang. In der Schlussbetrachtung des Themas wird auf drei Hypothesen eingegangen und es wird untersucht, ob diese sich bestätigen oder widerlegen lassen. Diese Hypothesen sollen der Bachelorarbeit eine Richtung geben. Am Ende der Arbeit wird der Leser über die Quintessenz von Social Media aufgeklärt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kontexte menschlicher Entwicklung. Die ökologische Perspektive nach Urie Bronfenbrenner by Christian Knotik
Cover of the book Bibliodrama - Theorie und gegenwärtige Praxis by Christian Knotik
Cover of the book Geistiges Eigentum und Metallica by Christian Knotik
Cover of the book Die Russische Revolution von 1905. Die Generalprobe der Oktoberrevolution by Christian Knotik
Cover of the book Über den Almanach 'Der Blaue Reiter' by Christian Knotik
Cover of the book Männliche Hegemonie in der Türkei by Christian Knotik
Cover of the book KARL ROHES Konzept politischer Kultur - Ein gelungener Versuch, den Pudding wieder in die Form zu bringen? by Christian Knotik
Cover of the book Die Vorbewährung nach dem Jugendgerichtsgesetz (JGG) by Christian Knotik
Cover of the book Verbindlichkeiten als Voraussetzung für eine nachhaltige Qualitätsentwicklung by Christian Knotik
Cover of the book Veränderungsprozesse in öffentlichen Verwaltungen am Beispiel des Neuen Steuerungsmodells by Christian Knotik
Cover of the book Zum Verhältnis zwischen Weblogs und klassischem Journalismus by Christian Knotik
Cover of the book Die Entstehung der Römischen Verträge - Gründung von EWG und Euratom by Christian Knotik
Cover of the book Cargo-Kulte auf Melanesien by Christian Knotik
Cover of the book Das Bergische Land zu Zeiten Napoleons by Christian Knotik
Cover of the book Thetis in der Schmiede des Hephaistos by Christian Knotik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy