Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law, Business & Finance, Economics, Economic History, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Fragilitaeten des Rechtsstaates seit dem 11. September 2001 im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts by Ali Mosfer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ali Mosfer ISBN: 9783653954876
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Ali Mosfer
ISBN: 9783653954876
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Anhand der Analyse von neun prominenten Leitentscheidungen aus dem Sicherheitsrecht geht dieses Buch der Frage nach, ob das höchste deutsche Gericht der Freiheit oder der Sicherheit Vorzug gewährt. Seit dem 11. September 2001 nahm das Bundesverfassungsgericht vermehrt Stellung zum komplexen Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit und verwarf viele Sicherheitsgesetze als verfassungswidrig. Der Autor versteht das Gericht als letzte Instanz im Staat, welche die Freiheit zu schützen hat. Als Ergebnis seiner Analyse zeigt er eine diffuse Rechtsprechungslinie auf, die das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des internationalen Terrorismus nicht immer zugunsten der Freiheit beantwortet. Dennoch ist der Beitrag des Gerichts für den Freiheitsschutz unabdingbar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Anhand der Analyse von neun prominenten Leitentscheidungen aus dem Sicherheitsrecht geht dieses Buch der Frage nach, ob das höchste deutsche Gericht der Freiheit oder der Sicherheit Vorzug gewährt. Seit dem 11. September 2001 nahm das Bundesverfassungsgericht vermehrt Stellung zum komplexen Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit und verwarf viele Sicherheitsgesetze als verfassungswidrig. Der Autor versteht das Gericht als letzte Instanz im Staat, welche die Freiheit zu schützen hat. Als Ergebnis seiner Analyse zeigt er eine diffuse Rechtsprechungslinie auf, die das Spannungsverhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit im Zeitalter des internationalen Terrorismus nicht immer zugunsten der Freiheit beantwortet. Dennoch ist der Beitrag des Gerichts für den Freiheitsschutz unabdingbar.

More books from Peter Lang

Cover of the book Lectures croisées by Ali Mosfer
Cover of the book Contemporary Approaches in Education by Ali Mosfer
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Ali Mosfer
Cover of the book The EU Education Policy in the Post-Lisbon Era by Ali Mosfer
Cover of the book The Art of Critical Pedagogy by Ali Mosfer
Cover of the book Zum Verhaeltnis von Recht und Oekonomik beim Behinderungsmissbrauch gemaeß Art. 102 AEUV by Ali Mosfer
Cover of the book Contexts of the Dark Side of Communication by Ali Mosfer
Cover of the book Sprachbezogene Curricula und Aufgaben in der beruflichen Bildung by Ali Mosfer
Cover of the book Schadensersatz und Entschaedigung in Folge von Diskriminierung im deutschen und englischen Arbeitsrecht by Ali Mosfer
Cover of the book Rechtswahlbeschraenkungen zum Schutz des Schwaecheren by Ali Mosfer
Cover of the book Hermeneutics of Evil in the Works of Endō Shūsaku by Ali Mosfer
Cover of the book Fractured by Ali Mosfer
Cover of the book Aufklaerung als Weltprojekt by Ali Mosfer
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Ali Mosfer
Cover of the book Sprachkontakte des Portugiesischen by Ali Mosfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy